Vorschau (09.04.2022)
Samstag, 09.04.2022
Sporthalle Eschelbronn
13:15 Uhr mD-Jugend – TV Schriesheim
15:00 Uhr mB-Jugend – HG Saase
Samstag, 09.04.2022
Sporthalle Eschelbronn
13:15 Uhr mD-Jugend – TV Schriesheim
15:00 Uhr mB-Jugend – HG Saase
Beim Turnier der 3 Staffelsieger der weiblichen C-Jugend in Birkenau wurde am Samstag den 02.04.2022 der Bezirksligameister ermittelt. Sichtlich nervös ging es im ersten Spiel gegen die Mädchen des TSV Handschuhsheim, die bereits ihr erstes Spiel gegen die Gastgeberinnen des TSV Birkenau gewinnen konnten. Gegen eine bärenstarke Abwehr taten sich die Mädchen unheimlich schwer, zusätzlich schlichen sich im Spiel immer wieder einfache Abspielfehler ein, so endete das Spiel 7:16. Im anschließenden Spiel gegen den Gastgeber aus Birkenau konnten die Mädchen das Spiel lange ausgeglichen gestalten. In den letzten 5 Minuten verließen sie aber die Kräfte, so dass das Spiel am Ende mit 12:19 verloren wurde.
Endplatzierung:
TSV Handschuhsheim (Bezirksligameister)
TSV Birkenau
SG Schwarzbachtal
Es gab an diesem Tag leider zwei bessere Mannschaften. Trotzdem eine tolle Leistung - weiter so!
In unserem letzten Spiel dieser Saison, trafen wir in heimischer Halle auf die für uns unbekannten Mädels des TSV Handschuhsheim Frauen. Die Ansage unserer Trainerinnen waren klar, die Runde und auch unsere erste Meisterschaft musste durch einen Sieg beendet werden. Doch unsere Mädels taten sich anfangs schwer, sich gegen den Gegner zu behaupten. Zu nervös waren sie. Es lief nicht ganz rund. Wir mussten in den ersten 10min. immer einem Rückstand hinterherlaufen. Nach dem dann doch 2 schön herausgespielte Tore nach einander unsererseits geworfen wurde, wachten wir auf. Auch die zahlreich erschienen Zuschauer unterstützten unsere Mädels in der Aufwachphase lautstark. Aber unser Gegner ließ nicht locker. Doch unsere Abwehr stabilisierte sich und auch durch schön herausgespielte Torchancen ließen wir keinen Rückstand mehr zu. So gingen wir mit einem 9:7 in die Halbzeit. Danach hieß es an die sich stabilisierte Leistung anzuknüpfen. Dies gelang ihnen. Die Abwehr stand gut und konnte sogar ein, zwei Konter einleiten, die zum Torerfolg führten. Auch im Angriff sahen wir die Laufbereitschaft der Mädels, die hierdurch schöne Tor erzielten. Die Mädels kämpften bis zum Schluss und unser Gegner hatte diesem nichts mehr entgegen zu setzen. So konnten wir die Saison 2021/2022 dann doch mit einem deutlichen Sieg von 23:15 und der Meisterschaft beenden. Der Jubel war groß und wir sind mächtig stolz, dass ihr diese von Corona geprägte Saison so toll mitgezogen habt. Ihr habt Euch die Meisterschaft richtig verdient. Der anschließenden Feier stand nichts mehr im Weg. Bedanken möchten wir uns bei all denen, die uns dieses tolle Erlebnis ermöglicht haben…die Vorstandschaft beider Vereine, die Eltern, die Mädels der wC, die aushalfen wenn Not am Mann war, die Firma BEWEMA, die uns unsere Meisterschafts-T-Shirts gesponsert haben, einfach alle die uns unterstützt haben.
Für die SG im Einsatz: Amelie Schmitt (Tor), Klara Marie Reissner (Tor), Rieke Vogt, Christin Beisel (3), Emely Kreth, Lynn Winnat, Lia Winnat (9), Antonia Helm (2), Nina Groß (7), Helena Tomaj, Viktoria Böhm (1), Jana Steiger (1), Lili Ganzer.
m letzten Spiel der Saison mussten wir zum Tabellenzweiten der HSG St. Leon/Reilingen 2. Der ohnehin schon starke Gegner wurde noch mit Spielern aus der 1. Mannschaft verstärkt. 41:24 hieß es am Ende für unseren Gastgeber. Die Abschlusstabelle steht noch nicht fest. Es stehen noch einige Spiele in der Liga aus.
Für die SG im Einsatz: Olcay Sen (Tor), Marvin Grab (1), Felix Bayer, Sven Zelch, Philipp Thelen (8), Can Türkileri (6), Mark Kreß, Aaron Emmerling, Jonas Ruhl (6/5), Tobias Baumgartner (2), Pascal Merkel, Marius Müller (1).
Vergangenen Samstag begrüßte die Damenmannschaft der SG Schwarzbachtal das gegnerische Team der SG HD-Kirchheim, erstmals in dieser Saison, in der heimischen Sporthalle in Eschelbronn. Das letzte reguläre Heimspiel bestritten die Damen in ihren neuen Trikots. Da pandemiebedingt noch beide Spiele gegen die SG HD-Kirchheim ausstanden, war man gezwungen, unvoreingenommen in das Spielgeschehen zu starten. Nachdem bei den SG-Damen hinten die Aggressivität und vorne der Zug zum Tor fehlten, gelang es den Gegnern, sich ungefähr ab der 10. Minute deutlich abzusetzen. Das Tief hielt auch im weiteren Spielverlauf an, sodass man mit einem Spielstand von 8:13 in die Halbzeitpause ging. Nach einer deutlichen Halbzeitansprache, kamen die SG Damen motiviert auf das Spielfeld zurück, konnten den Vorsprung deutlich verkürzen und schossen in der 46. Minute das 17:17. Die heimische Damenmannschaft hatte trotz der anfänglichen Schwierigkeiten, zurück ins Spiel gefunden und machte es der SG HD-Kirchheim nicht leicht. Nach einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen, konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen und so beendete man das spannende Duell, mit einem Endergebnis von 24:24. Kommenden Mittwoch treffen die SG Damen in Eschelbronn auf die Damenmannschaft des TSV Birkenau. Man hofft dabei, auf die Leistung der zweiten Halbzeit des vergangenen Spiels anzuknüpfen und sich mit einem Sieg zu belohnen.
Für die SG im Einsatz: Bärbel Haaf (1), Mareike Abendroth (8), Lara Röhm (3), Svenja Kaiser (2), Jessica Abad Fernandez, Hannah Kittinger (2), Vanessa Pfister (5/1), Melanie Zimmermann, Lina Widmaier, Katja Ludwig (3/2), Sianka Schmitt.
Am Samstag hatten wir unser letztes Spiel für diese Saison gegen die Mannschaft des TV Brühl. Nach den ersten 5 Minuten lagen wir schnell mit 3 Toren vorne. Doch die schnelle Führung sollte nicht lange halten, sodass der TV Brühl nochmal aufholte und bereits in der 16.Spielminute den Ausgleich erzielte. Durch eine starke Abwehrarbeit konnten wir zumindest mit einem Tor Vorsprung in die Pause gehen (11:10). Auch die zweite Halbzeit war ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Aber durch ein schnelles Spiel nach vorne und einer starken Leistung von unserer Torfrau Amelie konnten wir am Ende das Spiel mit 20:18 für uns entscheiden. Es war ein letztes tolles Spiel für diese Runde, bei dem alle nochmal 100 % aus sich rausgeholt haben.
Für die SG im Einsatz: Amelie Schmitt (Tor), Vanessa Pfister (7), Aylin Föhner (1), Lara Röhm (1), Rieke Vogt, Antonia Helm, Jasmin Dörzbach, Nora Reißner (1), Lea Ludwig, Bärbel Haaf (3), Nina Groß (7).
Am Samstag hatte unsere männliche E-Jugend ihr letztes Spiel für diese Runde. Nach den zuletzt gezeigten Leistungen hatten wir uns wieder zum Ziel gesetzt, dass alle Spieler mindestens ein Tor erzielen sollen. Zu Beginn trafen gleich mehrere verschiedene Spieler, was es uns ziemlich erleichterte. Tim, der fast immer pro Spiel traf, machte es diesmal aber besonders spannend. Kurz vor Spielende war aber der Bann gebrochen und alle konnten seinen Treffer bejubeln. Die beiden Trainer, Oli und Jessy konnten nochmals eine gute Leistung ihrer Mannschaft verfolgen und freuten sich am Ende mit den Jungs. Die Saison war schon hart und zerrte, durch Corona unterbrochen, auch schon sehr an den Nerven. Wenn man aber am Ende der Saison in strahlende Kinderaugen blicken kann, dann weiß man, dass man viel richtig gemacht hat. Jungs, vielen Dank für dieses Jahr, es hat immer viel Spaß gemacht und ihr habt euch super entwickelt.
Für die SG im Einsatz: Raik 1, Niklas 3, Filip 1, David 2, Tim 1, Jakob 5, Elias 2, Raphael 5, Liam 6.
In einem von Beginn an spannenden, aber zunächst von Nervosität geprägten Spiel, konnten zwar auf beiden Seiten Torchancen kreiert, aber nicht genutzt werden. Die beiden Torhüter brachten jeweils die Gegner zum Verzweifeln (Danke „Hütti“ für die lange Anreise und die gezeigte Leitung). So stand es nach 5 Minuten nur 0:1 für uns. In den folgenden 10 Minuten übernahmen die Hausherren das Geschehen, ohne sich absetzen zu können. Ab der 15. Minute, begünstigt durch eine doppelte Strafe, gingen wir in Führung und waren bis zur Pause immer mit mindestens einem Tor in Front. Pausenstand 10:11 für uns. Nach der Pause blieb es eng und spannend. Sechs Minuten vor dem Ende führten wir mit 4 Toren, kamen aber mit der Abwehrumstellung von Lussheim gar nicht mehr klar. Tor um Tor holte der Gegner auf und konnte uns kurz vor Schluss sogar noch überholen. Endstand 23:22 für Lussheim - so blieb uns nur, den Heimweg ohne Punkte anzutreten. Am kommenden Donnerstag findet unser letztes Spiel gegen die HSG St. Leon/Reilingen 2 in Reilingen statt.
Für die SG im Einsatz: Joachim Hütter (Tor), Marius Müller (1), Marvin Grab (4), Sven Zelch, Philipp Thelen (1), Pascal Merkel, Tobias Baumgartner (7), Can Türkileri (2), Jonas Ruhl (7/2), Mark Kreß.
Am Sonntag traten wir unser letztes Auswärtsspiel der Saison in Sinsheim gegen den TSV Steinfurt an. Trotz dezimierter Mannschaft hieß es Gas geben und die beiden Punkte mit nach Hause nehmen. Doch zu Anfang taten sich unsere Mädels schwer. Die Abwehr stand nicht wie gewohnt sicher und es dauerte 10 Minuten, bis Sie durch gekonntes Zusammenspiel im Angriff schöne Tore erzielten. Bei einem Stand von 7:13 gingen wir in die Halbzeit. Nun hieß es kurz durchschnaufen und Kräfte sammeln. Doch das half anfangs der 2. Hälfte nichts. Die Konzentration fehlte und die schön herausgespielten Torchancen wurden nicht genutzt und auch in der Abwehr waren die Mädels nachlässiger. In der unsererseits genommenen Auszeit, hieß es von der Trainerin nun, konzentriert bleiben und Fehler abstellen. Dies beherzigten sie mal mehr oder weniger und so konnten die mitgereisten Zuschauer doch noch schöne Tore bejubeln und auch die Abwehr kämpfte wieder um jeden Ball. Dies war eines der schwächsten Spiele der Saison, aber durch Zusammenhalt und Kampfgeist konnten wir mit 13:21 den Sieg und die Punkte mit nach Hause nehmen. Vielen Dank an Jula aus der C-Jugend und die mitgereisten Zuschauer für die Unterstützung.
Für die SG im Einsatz: Klara Marie Reissner (Tor), Amelie Schmitt (Tor), Rieke Vogt (4), Jula Abendroth, Christin Beisel (2), Emely Kreth (1), Antonia Helm (2), Nina Groß (11), Jana Steiger (1).
Am Samstag hatten wir unser letztes Auswärtsspiel für diese Saison bei der JSG Rot-Malsch. Unsere Mädels waren von Anfang an konzentriert auf dem Feld. Durch Laufen ohne Ball und gute Pässe konnten im Angriff schöne Tore erzielt und durch gutes Aushelfen in der Abwehr Tore vermieden werden. So gingen wir mit 4:9 in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit ging es darum, an die Leistung der ersten anzuknüpfen, was kein Problem für unser Team war. So gingen wir mit 9:17 und weiteren 2 Punkten verdient nach Hause. Durch den Sieg haben wir unseren 3.Tabellenplatz gesichert.
Für die SG im Einsatz: Lena Windel (Tor), Merle Lenz (7), Valentina Dodig (6), Lina Winkler (2), Caroline Katzenberger (1), Linn Echner (1), Lorena Windel, Tosca Pozzani, Alina Lukas, Lara Kreth, Maja Kiermeier.