Die Anfangsphase verlief nahezu perfekt: Die Abwehr stand sicher und ließ kaum gefährliche Torchancen zu. Dank dieser defensiven Stärke und effizientem Angriffsspiel erspielte sich das Team bereits nach zehn Minuten eine 6:1-Führung. Doch danach schlichen sich alte Schwächen ein. Vor allem die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig, unter anderem wurden vier Strafwürfe vergeben. Dies nutzte der Gast, um auf 6:4 heranzukommen. Zudem bremsten mehrere Zeitstrafen auf beiden Seiten den Spielfluss. Die Heimmannschaft bewies jedoch Nervenstärke und überstand diese Unterzahlsituationen deutlich besser. Sogar in Unterzahl konnte der Vorsprung wieder auf sechs Tore ausgebaut werden. Mit einer 15:9-Führung ging es in die Halbzeitpause. Zwar blieben Zeitstrafen auch in der zweiten Halbzeit ein wiederkehrendes Thema, doch das Team agierte weiterhin souverän und ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Nach 40 Minuten wurde der Vorsprung auf 23:14 ausgebaut. Zwar zeigte die Abwehr gegen Ende leichte Konzentrationsmängel, was Viernheim kurzzeitig auf sechs Tore herankommen ließ, doch diese Schwächephase wurde schnell überwunden. Am Ende stand ein verdienter 32:24-Erfolg auf der Anzeigetafel, der den Höhepunkt einer erfolgreichen Hinrunde markierte. Mit diesem Sieg krönt sich die Mannschaft zum Hinrundenmeister und blickt voller Zuversicht auf die kommenden Herausforderungen.
Für die SG im Einsatz: Philipp Grab, Marcel Stegmüller (beide Tor), Michl Ganzer (1), Philipp Thelen (2), Dominik Steiß (6), Falk Dörzbach (1), Jonas Ruhl (4), Robin Pohl (2), Darijo Lipovac (3), Moritz Knodel (3), Niklas Ruhl, Aaron Emmerling, Andreas Hemberger (5), Jakob Götzmann (5).