4. Sieg im 4. Spiel - am vergangenen Sonntag ging es für uns nach Rot. Bereits in der ersten Minute übernahmen wir die Führung und bauten diese mit tollen Aktionen auf 7:15 bis zur Halbzeit aus. Auch in der zweiten Halbzeit wollten wir uns den Sieg nicht mehr nehmen lassen und arbeiteten daran den Vorsprung weiter auszubauen. Und das gelang uns auch. Nach 50 Minuten endete das Spiel verdient mit einem Spielstand von 12:32.
Für die SG im Einsatz: Stacy (10), Valentina (7), Lena Marie, Tosca, Alina, Caroline, Lina (5), Linda (4), Lorena (3), Lara (2), Linn (1), Lena (Tor), Jule, Katharina.
SG Horan – mE-Jugend 147:96
TSV Rot-Malsch – wC-Jugend 12:32 (7:15)
Walzbachtal – wA-Jugend 34:28 (13:17)
Die Erfolgskurve zeigt weiter nach oben. Auch im 3. Spiel der Saison setzt man sich am Ende relativ deutlich im Auswärtsspiel bei der HSV Hockenheim 2 durch. Zu Beginn schien die Situation tabellarisch klar zu sein; Die ersten 2 Spiele auf eigener Seite konnten gewonnen werden, Hockenheim bisher nach 2 Niederlagen aus 2 Spielen auf dem letzten Tabellenplatz. Doch dass man sich vor allem in der noch relativ jungen Saison nicht auf die tabellarische Unterschiede verlassen darf, zeichnete sich gleich zu Beginn ab. Die Anfangsphase blieb ausgeglichen, die eigene Defensive präsentierte sich des Öfteren als nicht konsequent genug und das Angriffsspiel stockte. Vielleicht lag es daran, dass dies das erste Spiel der Runde mit Harz war, aber vor allem die Anzahl der vergebenen Torchancen und zahlreiche Abspielfehler, bremsten das eigene Spiel erheblich aus. Man konnte sich zwar ab Mitte der 1. Halbzeit die erste 2 Tore Führung beim Stand von 8:6 herausspielen, diese blieb aber nur von kurzer Dauer, da man bei der Chance, sich deutlicher abzusetzen, die Bälle mehr oder weniger einfach weggeworfen hat, und so immer wieder den Ausgleich in Kauf nehmen musste. Dieses Schema zog sich schließlich bis zur Halbzeit durch, nur dass man in den letzten 5 Minuten ein wenig besser in die Spur fand. Mit 15:12 Führung ging es in die Halbzeit, ein Zwischenstand, der zu diesem Zeitpunkt schon hätte deutlicher sein müssen. Und in der 2. Halbzeit zeichnete sich zuerst gleiches ab. Man vergab mehrfach die Chance auf eine deutlichere Führung und ließ den Gegner wieder herankommen. Nach 45 Minuten war das Spiel beim Stand von 18:17 auf Messers Schneide. Viele der mitgereisten Zuschauer rechneten erneut mit einem Krimi, der sich bis in die Schlussphase ziehen sollte. Doch dann legte die eigene Mannschaft einen furiosen 9:0 Lauf innerhalb von 10 Minuten hin. Das eigene Angriffsspiel fand eindrucksvoll in die Spur, und in der Defensive wurde in dieser Zeit wirklich gar nichts anbrennen gelassen. Diese 10 Minuten entschieden letzten Endes auch das Spiel und es stand ein 30:22 Auswärtssieg auf dem Papier. Ein Ergebnis, was in Anbetracht des Spielverlaufs viel zu deutlich scheint, man dennoch gerne mitnimmt und vor allem auf besagten 10 Minuten aufbauen kann.
Für die SG im Einsatz: Olcay Sen, Philipp Grab (beide Tor), Marius Müller (2), Torben Mayer (2), Philipp Thelen (6/1), Domenik Steiß (6), Falk Dörzbach (1), Mark Kreß, Michl Ganzer (2), Can Türkileri (3), Jakob Götzmann (5/3), Aaron Emmerling (3).
Gelungener Saisonauftakt der Damen 1 - am vergangenen Sonntag bestritt die erste Damenmannschaft ihr erstes Saisonspiel. Nach einer nicht endenden Vorbereitung, ging es endlich los und sie empfingen in ihrer eigenen Halle die Frauen 2 der SG Walldorf Astoria 1902. Neben den beiden Mannschaften sind auch zahlreiche Fans mit in die Halle gekommen um die Damenmannschaft laut stark zu unterstützen. Schon von Minute eins war klar, dass die SG-Damen dieses Spiel gewinnen wollen und mit einem guten Gefühl in die Runde starten wollen. Nach einer zehn minütigen Eingewöhnungsphase bauten die SG-Damen den kleinen Vorsprung immer weiter aus und gingen mit 17:6 in die Halbzeitpause. Auch in der zweiten Halbzeit wollten sie sich den Sieg nicht nehmen lassen und arbeiteten daran ihn weiter auszubauen. Und das gelang ihnen auch. Nach 60 Minuten endete das Spiel mit einem Spielstand von 26:15. Nach diesem gelungenen Spiel, geht es mit einem Spiel in Eschelbronn gegen die HSG Lussheim am 21.10. weiter. Auch in diesem Spiel wollen die SG-Damen zwei weiter Punkte holen und hoffen dabei wieder auch tatkräftige Unterstützung unsere Fans.
Für die SG im Einsatz: Nora Reißner (13), Vanessa Pfister (5), Lara Röhm (2), Antonia Helm (2), Sabrina Frank (1), Nina Groß (1), Bärbel Haaf (1), Leonie Merkel (1), Hannah Kittinger, Ieva Kiauleviciute, Daina Forte, Amelie Schmitt, Melanie Zimmermann.
Am vergangenen Sonntag begrüßten die SG Damen 2, die Damenmannschaft der HSG Bergstraße in Meckesheim. Somit bestritten die SG Damen 2 ihr erstes Heimspiel der Saison. Zusammenfassend lässt sich das Spiel als ein Kopf-an-Kopf-Rennen beschreiben. Es blieb fast bis zur letzten Minute spannend, da sich keine der beiden Mannschaften deutlich absetzen konnte. Zwar gelang es der HSG nach der ca. 20. Spielminute bis zur Halbzeitpause mit 4 Toren in Führung zu gehen, doch die SG Damen 2 blieben davon unbeeindruckt und verkürzten den Spielstand zur 36. Spielminute auf 18:19. Auch im weiteren Verlauf der Partie war bisher nicht entschieden, wer als Gewinner aus dem Duell geht. Erst in den letzten Spielminuten wurde klar, dass es den SG Damen 2 nicht mehr gelingt, das gegnerische Team einzuholen und so endete das Spiel mit einem Endstand von 27:30 für die Damenmannschaft der HSG Bergstraße. Dennoch können die SG Damen 2 stolz auf sich sein und so will man im bevorstehenden Spiel gegen die SG Heddesheim, auf die Leistung des vergangenen Duells aufbauen.
Für die SG im Einsatz: Michaela Herrmann (1), Sarah Werle, Svenja Kaiser (5), Jessica Abad Fernandez, Sina Winnat (4), Bianca Schmidt (3), Emely Kreth, Mailin Schäfer, Sianka Schmitt.
Ein besonderer Dank gilt Lara Röhm (3), Vanessa Pfister (9/2), Bärbel Haaf (2) und Ieva Kiauleviciute, die uns auch in diesem Spiel wieder tatkräftig unterstützt haben.
Nach den sehr enttäuschten Niederlagen der letzten 3 Spiele, war es im Training nicht ganz leicht die SG Mädels für das 2. Heimspiel zu motivieren. Im insgesamt 4. Spiel hatten wir die JSG Heidelberg zu Gast. Die einzige Forderung der Trainerin war, Spaß am Spiel zu haben und das Erlernte vom Training im Spiel umzusetzen. Und siehe da… Wie ausgewechselt stand unsere Mannschaft auf dem Spielfeld… Konzentriert, motiviert und mit Laufbereitschaft kamen sie ins Spiel. Mit einer gut stehenden Abwehr, sicheren Pässen und Drang zum Tor, merkten die Mädels, wie leicht es ist Tore zu werfen. Es war kein Standhandball zusehen. Durch die Lauffreudigkeit konnten sie tolle Tore erzielen. So gingen wir voller Freude mit 9:1 in die Halbzeit. Die 2. Hälfte war ähnlich wie die erste. Konzentration, Lauffreudigkeit, Kampfgeist, schön herausgespielte Tore, alles war dabei. Und es war schön zu sehen, dass fast um jeden Ball gekämpft wurde, egal ob im Angriff oder in der gut stehenden Abwehr. Es hat Spaß gemacht euch zu zusehen und auch den zahlreichen Zuschauern zu zeigen, dass Ihr das Handballspielen nicht verlernt habt. Darauf werden wir aufbauen. Wir sind sehr stolz auf euch… Macht weiter so…
Für die SG im Einsatz: Emilia Ewald (Tor), Lina Grab (4), Laura Lukas (2), Ella Winkler (2), Leonie Gengenbacher (3), Patricija Lauc (1), Lilly Unruh, Mariella Günzl, Magdalena Lauc (6), Lotta Kirsch (1), Zoe Albrecht, Lielle Wolf (1), Melina Triller.
Drittes Spiel und dritter Sieg für die weiblichen C-Jugend Mädels. In heimischer Halle ließ man nichts anbrennen. Bis Mitte der ersten Halbzeit konnten wir mit 8:4 in Führung gehen. In die Halbzeitpause ging es dann mit einer 6-Tore-Führung. Danach schliechen sich Fehler in der Abwehr ein, aber am weiteren Spielverlauf änderte das nicht viel. Bis zur 41. Minute konnten wir die Führung auf 10 Tore ausbauen. So konnten wir auch dieses Spiel deutlich mit 31:21 für uns entscheiden.
Für die SG im Einsatz: Lorena (9), Stacy (5), Tosca (1), Linda (5), Giulia (2), Lina (1), Valentina (5), Linn (1), Lara (1), Caroline (1), Jule, Katharina, Marija, Lena (Tor).
Das Spiel am Sonntag unserer mD in Leimen war eine klare Sache, bereits nach 15 Minuten war man mit 7 Toren davongezogen (4:11) und ging mit 5:12 zum Pausentee. In der 2. Hälfte stellten die Trainer einiges um, damit wiederum alle Spieler viel Spielanteile bekamen und man im Training Erlerntes sehen wollte. Leider war das Spiel insgesamt von zu vielen Einzelaktionen unserer Spieler geprägt, was dem Trainerteam nicht so ganz passte. Man ließ auch dem Gegner im 2. Spielabschnitt des Öfteren zu viel Raum, sodass Leimen nochmals auf drei Tore herankam. Gegen Ende ließ man dann aber dem Gegner keine Chance und ging verdient als Sieger mit 16:23 vom Platz.
Für die SG im Einsatz: Elias Ehehalt (Tor), Luca Lichtner, Filip Foit (1/1), Niklas Helm, Max Maier (2/1), Jakob Emmerling (6), David Behringer, Leon Schmitt, Raphael Seib (9), Liam Abad Fernandez (5).
01.05.24 | Maifest
21.01.24 | Meckesheim