Heimspiele
mD-Jugend – HSG Hardtwald II 22:9 (13:4)
mC-Jugend – JSG Ilves/Ladb 28:26 (13:12)
wA-Jugend – TSV Birkenau 34:25 (16:16)
Frauen – TSV Birkenau II 28:20 (11:12)
TV Sinsheim – wE-Jugend 189:15
TSV Rot-Malsch III - Männer 28:29 (17:12)
Heimspiele
mD-Jugend – HSG Hardtwald II 22:9 (13:4)
mC-Jugend – JSG Ilves/Ladb 28:26 (13:12)
wA-Jugend – TSV Birkenau 34:25 (16:16)
Frauen – TSV Birkenau II 28:20 (11:12)
Samstag, 18.01.25
Gymnasiumhalle Sinsheim
10:00 Uhr TV Sinsheim – wE-Jugend
Sporthalle Eschelbronn
13:00 Uhr mD-Jugend – HSG Hardtwald II
14:15 Uhr mC-Jugend – JSG Ilves/Ladb
16:00 Uhr wA-Jugend – TSV Birkenau
18:00 Uhr Frauen – TSV Birkenau II
Rebland-Halle Malsch
16:15 Uhr TSV Rot-Malsch III - Männer
Sonntag, 19.01.25
Auwiesenhalle Meckesheim
11:00 Uhr Minispielfest
Sporthalle beim Fritz-Erler-Gymnasium Pforzheim
14:30 Uhr TG Pforzheim – wB-Jugend
Fritz-Mannherz-Halle Reilingen
16:00 Uhr HSG St.Le/Reil III – Männer II
Rudolf Harbig Halle Viernheim
16:15 Uhr TSV Viernheim – wC-Jugend
Gymnasiumhalle Sinsheim
18:00 Uhr TV Sinsheim – wD-Jugend
Die Anfangsphase verlief nahezu perfekt: Die Abwehr stand sicher und ließ kaum gefährliche Torchancen zu. Dank dieser defensiven Stärke und effizientem Angriffsspiel erspielte sich das Team bereits nach zehn Minuten eine 6:1-Führung. Doch danach schlichen sich alte Schwächen ein. Vor allem die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig, unter anderem wurden vier Strafwürfe vergeben. Dies nutzte der Gast, um auf 6:4 heranzukommen. Zudem bremsten mehrere Zeitstrafen auf beiden Seiten den Spielfluss. Die Heimmannschaft bewies jedoch Nervenstärke und überstand diese Unterzahlsituationen deutlich besser. Sogar in Unterzahl konnte der Vorsprung wieder auf sechs Tore ausgebaut werden. Mit einer 15:9-Führung ging es in die Halbzeitpause. Zwar blieben Zeitstrafen auch in der zweiten Halbzeit ein wiederkehrendes Thema, doch das Team agierte weiterhin souverän und ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Nach 40 Minuten wurde der Vorsprung auf 23:14 ausgebaut. Zwar zeigte die Abwehr gegen Ende leichte Konzentrationsmängel, was Viernheim kurzzeitig auf sechs Tore herankommen ließ, doch diese Schwächephase wurde schnell überwunden. Am Ende stand ein verdienter 32:24-Erfolg auf der Anzeigetafel, der den Höhepunkt einer erfolgreichen Hinrunde markierte. Mit diesem Sieg krönt sich die Mannschaft zum Hinrundenmeister und blickt voller Zuversicht auf die kommenden Herausforderungen.
Für die SG im Einsatz: Philipp Grab, Marcel Stegmüller (beide Tor), Michl Ganzer (1), Philipp Thelen (2), Dominik Steiß (6), Falk Dörzbach (1), Jonas Ruhl (4), Robin Pohl (2), Darijo Lipovac (3), Moritz Knodel (3), Niklas Ruhl, Aaron Emmerling, Andreas Hemberger (5), Jakob Götzmann (5).
Erfolgreicher Jahresauftakt für die zweite Mannschaft vor heimischer Kulisse - Die zweite Mannschaft startete vor heimischem Publikum mit einem beeindruckenden Sieg ins neue Jahr. Im Spiel gegen den Gast aus Hardtwald überzeugte das Team mit Spielfreude und Durchsetzungsvermögen. Von Beginn an lief das eigene Spiel wie am Schnürchen. Bereits nach zehn Minuten stand eine 7:3-Führung auf der Anzeigetafel. Zwar zeigte die Abwehr phasenweise Schwächen und ließ sich gelegentlich zu leicht überwinden, doch die Mannschaft hatte stets die passende Antwort parat und hielt den Vorsprung auch in den darauffolgenden Minuten konstant. Besonders die Tiefe des Kaders machte sich bezahlt: Die stark besetzte Bank sorgte mit einem dynamischen Tempospiel dafür, dass der Gast phasenweise überrannt wurde. Zur Halbzeitpause konnte das Team einen komfortablen 17:12-Vorsprung mit in die Kabine nehmen. Nach dem Wiederanpfiff knüpfte die Mannschaft nahtlos an ihre Leistung aus der ersten Hälfte an. Bereits in der 34. Minute wurde der Vorsprung auf 21:13 ausgebaut. Eine kurze Schwächephase, in der einige Großchancen ungenutzt blieben und Nachlässigkeiten in der Defensive auftraten, ließ den Gast noch einmal auf fünf Tore herankommen. Doch das Team fing sich schnell wieder und stellte den alten Abstand zügig her. Zehn Minuten vor Schluss erzielte die Mannschaft mit 30:20 die erste 10-Tore-Führung – ein Meilenstein, der die Vorentscheidung markierte. In den letzten Minuten des Spiels wurde der Vorsprung weiter ausgebaut, sodass am Ende ein beeindruckender 36:22-Erfolg gefeiert werden konnte.
Für die SG im Einsatz: Olcay Sen (Tor), Michl Ganzer, Torben Mayer (2), Simon Ender (1), Darijo Lipovac (5), Pascal Merkel (5), Robin Ernst (2), Falk Dörzbach (2), Aaron Emmerling (1), Niklas Ruhl (1), Max Masslowski (1), Tobias Baumgartner (13), Steffen Tröster (2).
Die Mannschaften der SG Schwarzbachtal trainieren in der Sporthalle Eschelbronn und der Auwiesenhalle Meckesheim.
Sporthalle Eschelbronn
Schloßstraße 23-25
74927 Eschelbronn
Auwiesenhalle Meckesheim
Schulstraße 19
74909 Meckesheim
01.05.25 | Maifest