1. Bezirksliga: mC-Jugend – TV Schriesheim 23:30 (8:14)
Für die SG im Einsatz: Max Masslowski (3), Michl Ganzer (6), Luca Liberto, Philipp Seib (2), Niklas Ruhl (6), Jan Albrecht (6/2), George Correa, Joshua Menz (Tor).
Für die SG im Einsatz: Max Masslowski (3), Michl Ganzer (6), Luca Liberto, Philipp Seib (2), Niklas Ruhl (6), Jan Albrecht (6/2), George Correa, Joshua Menz (Tor).
Die SGler zeigten von Anfang an, dass sie dieses Spiel gewinnen wollen. Voller Konzentration und mit Biss eilte man bis zur 13. Minute mit sehenswerten Pässen und tollem Laufspiel auf 7:2 davon. Kurz vor der Pause musste man noch zwei dumme Tore hinnehmen und so ging es mit 3 Toren Vorsprung zum Pausentee. Die Pausenansprache brachte den gewünschten Erfolg, denn in der 30. Minute erzielten unsere Jungs bereits das 17:10, wieder durch tolle Kombinationen. Das war ein kleines Polster, denn die Auswechselbank unserer Mannschaft war mit einem Auswechselspieler eher spärlich, die Gästebank jedoch voll besetzt. Die Auszeit in der 35. Minute brachte nochmal die ersehnte Luft, ehe es in die kämpferische Schlussphase ging. Ab der 40. Spielminute merkte man dann, dass die Kräfte nachließen, aber die Kids fighteten. 4 Minuten vor Schluss schwächte sich der Gegner dann noch selbst, als Michl beim erlaufen eines Balles rüde von Hinten umgesenst wurde. Dass in dieser Situation nichts schlimmeres passierte war wohl eher Glück. Aus der Sicht der Trainer war die rote Karte noch schmeichelhaft, die blaue Karte blieb aber in der Tasche. Die Mannschaft belohnte sich mit dem Sieg, er war mehr als verdient. Jakob Welker, der erst vor wenigen Monaten begonnen hat Handball zu spielen, konnte seinen ersten Treffer erzielen, George aus der D-Jugend scheiterte leider nur ganz knapp. Das war eins unserer besten Spiele mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, jeder einzelne Spieler setzte sich für den anderen ein, genau so Gewinnt man dann, Super Jungs.
Für die SG im Einsatz: Max Masslowski (7), Michl Ganzer (7), Luca Liberto, Philipp Seib, Niklas Ruhl (8), Jan Albrecht (3/2), George Correa, Joshua Menz (Tor), Jakob Welker (1).
Das viele Harz der Birkenauer bereitete unseren Jungs sehr viel Probleme, so könnte man es mit einfachen Worten erklären. Doch ohne Laufbereitschaft und ohne Willen, kann ich auch kein Spiel gewinnen. Es war die wohl schlechteste Leistung in dieser Runde. Aber so ein Spiel gibt es halt auch mal, also bis zum nächsten Spiel Köpfe frei bekommen und wieder Gas geben. Da das Spiel nächste Woche abgesagt ist, hat die Mannschaft Zeit bis zum 14 Dezember, um gegen den Tabellenführer aus Schriesheim ihr wahres Gesicht zu zeigen.
Für die SG im Einsatz: Max Masslowski (3), Michl Ganzer (5), Yannik Buse (2), Luca Liberto, Philipp Seib, Niklas Ruhl (3), Jan Albrecht (6/4), Jakob Welker, George Correa, Joshua Menz (Tor).
Beim Oktoberfestspiel musste man gegen Wieblingen ran. Mit der sehr offensiven Abwehr des Gegners kamen unsere Jungs in der ersten Hälfte gar nicht zurecht. Wenn sie dann mal durchkamen, dann konnten sie den Ball nicht im gegnerischen Tor unterbringen. Es brauchte gut 12 Minuten, bis man sich halbwegs auf Wieblingen einstellte, aber man tat sich sehr schwer. Durch die schnelle Mitte der Gäste kassierten unsere SGler immer wieder unnötige, einfache Gegentore. So stand es zur Pause 15:15. Die Taktik des Gegners war wohl, unsere Mannschaft mit nur einem Auswechselspieler müde zu spielen. In der Pause wurde nochmals genau besprochen, wie man eine so offene Deckung überspielen kann. Das setzten unsere Fighter sehr gut um und man setzte sich nun Tor um Tor ab. Selbst die Auszeit der Gäste nutzte nichts mehr und so lag unsere Mannschaft in der 40 Minute mit 24:17 vorne. Ab jetzt spielten unsere Jungs, gelernt vom letzten Spiel, etwas ruhiger und gewannen verdient mit 31:22 Toren. Ein Dank an Luca aus der D-Jugend, der seine Einsatzzeit mit einem Tor belohnte.
Für die SG im Einsatz: Max Masslowski (10), Michl Ganzer (3), Yannik Buse, Luca Liberto (1), Philipp Seib (1), Niklas Ruhl (8/1), Jan Albrecht (8), Joshua Menz (Tor).
Am Sonntag fuhren wir bei sommerlichen Temperaturen nach Sinsheim, um gegen Steinsfurt zu spielen. In der Quali konnte man mit nur 1 Tor unterschied gewinnen und so war man gespannt in welche Richtung unsere Entwicklung ging. Mit einem guten Start konnte man bis zur 8 Minute auf 4:7 vorlegen. Doch dann fingen wieder mal unsrere 10 Zitterminuten an und so lag man plötzlich in der 18 Minute mit 10:8 zurück. Jetzt strafte sich die gegnerische Mannschaft selbst, als der beste Spieler wegen meckerns mit Rot vom Platz flog. Dies war auch gleich der Startschuss unserer Jungs, die bis zur Pause wieder auf 12:14 enteilten. Nach der Pause legten die SGler dann sofort den Grundstein zum Sieg. Nach 10 Minuten stand es 13:21. Von nun an konnten unsrere Spieler eigentlich in Ruhe das Spiel zu Ende spielen, aber sie brachten leider immer wieder unnötige hecktig rein. Mit 19:30 konnte die C-Jugend einen am Ende nie gefährdeten Sieg einfahren und liegen nun in der 1.Bezirksliga auf Platz 2. Ein Dank an George aus der D-Jugend, der aushalf, so konnten wir zum 1. mal in dieser Runde mit einem Auswechselspieler antreten. Hätte man mit etwas mehr Ruhe durchgespielt, hätte man den Sieg noch höher gestalten können. Wir freuen uns jetzt alle auf das Kabinenfest unter der Woche, das von Niklas, dem Schützen des 30. Treffers ausgerichtet wird.
Für die SG im Einsatz: Max Masslowski (7), Michl Ganzer (9), Yannik Buse, Philipp Seib (2), Niklas Ruhl (6), Jan Albrecht (6/3), George Correa, Joshua Menz (Tor).
Die männliche C-Jugend ringt die HG Oftersheim/Schwetzingen 2 mit 25:24 nieder - wieder ohne Auswechselspieler mussten unsere Jungs im ersten Spiel in der Auwiesenhalle gegen die Badenligareserve der HG Oftersheim/Schwetzingen antreten. Von Beginn an waren die SGler im Spiel und konnten nach 14 Sekunden den ersten Treffer erzielen. Es zeigte sich, dass die Gäste einen gefährlichen Rückraum hatten, die immer wieder über das Kreutzen versuchten ihre Chancen zu finden. Die Abwehr der Schwarzbachtaler stand aber sehr gut. So konnte man bis zur 18 Minute mit 10:6 ein kleines Polster aufbauen. Die volle Bank der Gäste zeigte jedoch schon Wirkung und 20 Sekunden vor der Pause musste man den Ausgleich hinnehmen. Mit einem beherzten Angriff kam man noch mal zu einem Siebenmeter, den Jan zur 13:12 Halbzeitführung, 3 Sekunden vor der Sirene, verwandelte. Nach der Pause war es ein ständiges hin und her, bei dem sich keine Mannschaft absetzen konnte, wir jedoch immer ein, zwei Tore vorne lagen. Doch die Kräfte schienen zu schwinden, denn ab der 43 Minute mussten wir nun einem Rückstand hinterherlaufen. Wie in den letzten Spielen schon zu sehen war, nahmen unsere Jungs wieder den Fight an. 1,5 Minuten vor Schluss musste man den 23:24 Gegentreffer hinnehmen und man stemmte sich nun energisch, mit letzten Kräften, gegen die drohende Niederlage. 30 Sekunden waren noch zu spielen, als unsre Jungs den Ausgleich erzielten. Jetzt war die Abwehr eine Wand. 3 Sekunden vor Ende fingen unsere Kämpfer noch einen Ball ab und setzten nochmals zu einem Konter an. Quasi mit der Schlusssirene konnte Michl den Ball in den gegnerischen Maschen versenken und wir gewannen über eine kämpferische Leistung beide Punkte. Der Jubel nach dem Schlusspfiff war wie eine gewonnene Meisterschaft. Auch ein Dank an die Zuschauer, die uns über das ganze Spiel lautstark unterstützt haben. Ein kleines Fazit aus den ersten 4 Spielen, tolle Moral, toller Kampf und ein gutes Zusammenspiel. Leider fehlen dieser tollen Mannschaft noch ein, zwei bzw. drei Spieler. Alle Jungs, die Lust haben auf eine geile Mannschaft und im Jahrgang 2006 oder 2007 geboren sind, können sich uns gerne anschließen und mit uns dann weiter Erfolge feiern.
Für die SG im Einsatz: Max Masslowski (2), Michl Ganzer (8), Yannik Buse, Philipp Seib (3), Niklas Ruhl (7), Jan Albrecht (5/2), Joshua Menz (Tor).
Großartiger Sieg ohne Auswechselspieler - die Vorzeichen standen nicht besonders günstig, kein Auswechselspieler und der Gegner mit voller Bank. Etwas verunsichert fingen unsere Jungs das Spiel an, wenig Bewegung im Angriff und keine stabile Abwehr. Dies führte bereits nach 11 Minuten beim Stande von 4:5 zur Auszeit unserer Seite. Das Angesprochene wurde gut umgesetzt, man konnte das Spiel drehen und zwang nun den Gegner zur Auszeit, 3 Minuten später (7:6). Durch gute Kombinationen konnte man sich bis kurz vor der Pause auf 14:11 absetzen und mit dem Pausenpfiff flog dann auch noch ein gegnerischer Spieler mit Rot vom Platz. Man merkte unseren Jungs an, dass sie bereit sind den Kampf in der 2 Hälfte anzunehmen. Bis zur 40 Minute konnte man den Gegner mit einem Tor auf Distanz halten 19:18. Doch dann begann etwas verrücktes. Die Abwehr der Schwarzbachtaler war auf einmal nicht mehr zu durchbrechen. Tor um Tor zogen wir davon und wir gewannen am Ende Hochverdient mit 26:18. Ohne Auswechselspieler, die letzten 10 Minuten ohne Gegentor und noch im Stande zu Kontern, Jungs das war eine klasse Leistung.
Für die SG im Einsatz: Max Masslowski (2), Michl Ganzer (5), Yannik Buse (1), Philipp Seib (4), Niklas Ruhl (7/2), Jan Albrecht (7/2), Joshua Menz (Tor).
SG Schwarzbachtal – JSG Leutershausen/Heddesheim 4:17
JSG Hemsbach/Laudenbach - SG Schwarzbachtal 5:14
SG Schwarzbachtal – KuSG Leimen 4:13
TSG Wiesloch – SG Schwarzbachtal 10:7
(JSG) Verdienter Sieg in Plankstadt - zum letzten Rundenspiel und auch in dieser Form als Mannschaft trat man in Plankstadt an. Die JSG überzeugte im Angriff durch gelungene Spielzüge, so konnte sich jeder auch mal in die Trefferliste eintragen. Dem Spielaufbau der Heimmannschaft stand eine solide Abwehrleistung entgegen. Hier schaffte man dann auch die Grundlage zu einem ungefährdeten Auswärtssieg. In der Abschlusstabelle der Landesliga belegt man einen respektablen 4. Platz bei insgesamt zehn beteiligten Mannschaften. Als Trainer kann man unter den bekannten Umständen mehr als zufrieden sein. Meine Tätigkeit als Trainer endet nach dieser Runde. Die Mannschaft wechselt nun in die B-Jugend. Mein Dank geht nochmals an Harald, der die Mannschaft in den letzten vier Spielen betreute sowie an alle Eltern für die tatkräftige Unterstützung während der gesamten Runde! Herzlichen Dank!
Für die JSG im Einsatz: Joshua Menz (Tor), Niklas Ruhl (2), Mark Kreß (6), Sebastian Kaiser (2), Olcay Sen (1), Marvin Grab (11), Falk Dörzbach (9), Timo Schmitt (7).
(JSG) Platz 4 gefestigt - zum heutigen Spiel gegen die Gäste aus Kirchheim ging es nur noch um den 4. Tabellenplatz in der Landesliga Nord. Zu Beginn des Spieles konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen. In der 15.Spielminute wurde der Aufbauspieler wegen eines Foulspieles beim Konter mit Rot bestraft. Da auch noch der etatmäßige halblinke Spieler krankheitsbedingt kurzfristig ausfiel, erinnerte sich man sofort an das Spiel gegen Weinheim-Oberflockenbach. Der Kampfgeist wurde reaktiviert und vor allem die jungen Spieler aus der D-Jugend, die bereits ein Spiel in den Knochen hatten, haben sich tatkräftig integriert. Mit 16:13 Toren ging man in die Kabine. In der 2. Hälfte setzte sich die JSG Tor um Tor vom Gegner ab und konnte so einen ungefährdeten Sieg verbuchen. Im letzten Spiel der Saison gegen Plankstadt/Eppelheim kann die Mannschaft unbeschwert aufspielen.
Für die JSG im Einsatz: Joshua Menz (Tor), Jan Albrecht (3), Niklas Ruhl (3), Sebastian Kaiser (3), Olcay Sen (2), Marvin Grab (24/3), Falk Dörzbach (1), Timo Schmitt (3), Michl Ganzer, Max Masslowski.
01.05.23
Maifest
02./03.09.23
37. Meckesheimer Straßenfest
22.01.23 in Meckesheim