Gegen den punktverlustgleichen Gastgeber aus Friedrichsfeld brachte man nach einem soliden Auftritt die nächsten 2 Punkte nach Hause. Zu Beginn kam man vor allem mit der tiefstehenden Abwehr des Gegners besonders gut zurecht, wodurch man nach 10 Minuten eine 5:3 Führung erzielen konnte und diese im darauffolgenden Geschehen gekonnt verteidigen konnte. Nachdem der eigene Kreisläufer J. Götzmann mit einer leider vertretbaren roten Karte vorzeitig das Spielfeld verlassen musste, fürchtete man um einen kleinen Bruch im Spiel, welcher aber gottseidank ausblieb und man den Vorsprung bis auf 12:8 nach 20 Minuten ausbauen konnte. Beide Mannschaften mussten in dieser Phase so manche Zeitstrafe in Kauf nehmen, doch man blieb insgesamt effizienter, wodurch mit 17:12 ein komfortabler Vorsprung in die Halbzeit genommen wurde. In der zweiten Hälfte traten jedoch einige Schwächen bei der Wurfausbeute auf, und die zunehmende Abschlussschwäche führte dazu, dass Friedrichsfeld bis zur 40. Minute auf 20:17 herankam. Nach einer kurzen Phase der Unsicherheit fand das Team aber wieder zurück ins Spiel: Durch einige Ballgewinne und eine verbesserte Chancenverwertung konnte der Vorsprung zehn Minuten vor Schluss auf 28:22 ausgebaut werden. Wie so oft verpasste man es jedoch, den Sack frühzeitig zuzumachen, und ließ den Gegner noch einmal herankommen. Doch in den entscheidenden Minuten bewahrte das Team die Nerven und sicherte sich mit einem 31:27 einen verdienten und wichtigen Auswärtssieg gegen einen starken Gegner aus Friedrichsfeld.
Für die SG im Einsatz: Philipp Grab, Marcel Stegmüller (beide Tor), Jonas Ruhl (14/7), Michl Ganzer (2), Philipp Thelen (1), Dominik Steiß (3), Falk Dörzbach (4), Andreas Hemberger (2), Darijo Lipovac, Niklas Ruhl, Moritz Knodel (4), Aaron Emmerling (1).