
Am Samstag ging es im Spitzenspiel in der Eschelbronner Sporthalle um den Titel. Man merkte den Jungs vor dem Spiel an, wie heiß sie auf dieses Spiel waren. Nach bereits 45 Sekunden zappelte der Ball das erste mal im Netz der Gegner. Aber es blieb in den ersten 5 Minuten sehr umkämpft (2:2). Eine kleine Umstellung in unseren Reihen brachte mehr Sicherheit in der Abwehr und etwas mehr Druck im Angriffsspiel. Hierdurch und auch dank eines gut aufgelegten Johannes im Tor, setzten sich unsere SGler innerhalb von 4 Minuten mit 4 Toren ab (6:2) und konnte den Vorsprung bis zur Pause noch auf 5 Tore ausbauen. In der Pausenansprachen mussten nur kleine Details angesprochen werden und der Druck hochgehalten werden muss. Das Abwehrzentrum stand sehr sicher und im Angriff war noch etwas mehr Bewegung in der 2. Hälfte. So konnte der Vorsprung von mindestens immer 4 Toren in Halbzeit zwei gehalten werden und am Ende stand dann sogar ein Sieg mit 6 Toren Differenz. Mit diesem verdienten Sieg gegen den direkten Verfolger aus Sandhausen/Walldorf feiert unsere männliche D-Jugend die Staffelmeisterschaft. Herzlichen Glückwunsch!
Für die SG im Einsatz: Johannes Eckert (Tor), Jan Heckert, Tim Epp, Niklas Helm, David Behringer, Justus Zangl 3, Jakob Emmerling 7, Max Böhler 2, Lasse Tauner 6, Raphael Seib 4, Liam Abad Fernandez, Josue Nando Kirsch, Silas Schmitt.
#handballjugend #handball
Am Samstag musste unsere Mannschaft zum Tabellenschlusslicht nach Eberbach aufbrechen. Man merkte den Jungs genau an, dass sie dieses Spiel auf die leichte Schulter nahmen, denn sie redeten schon vor dem Anpfiff den Gegner schlecht. Die Worte der Trainer vor dem Spiel wurden wohl komplett ignoriert. Zu Beginn spielten die Jungs völlig unmotiviert und kamen nicht in die Zweikämpfe. Nach 10 Minuten, beim Stand von 5:4, reichte es den Coachs, man nahm eine Auszeit und rüttelte das Team wach. Jetzt kam wenigstens etwas Bewegung ins Spiel und man konnte sich bis zur Pause auf 6:9 absetzten. In der 2. Hälfte lief es etwas Besser und man zog bis fünf Minuten vor Abpfiff auf 8:17 davon. Die letzten Minuten wurden genutzt, um allen Spielern nochmals Spielanteile zu geben. Wir hoffen, dass das den Spielern eine Lehre war, und dass man alle Mannschaften ernst zu nehmen hat, egal auf welchem Tabellenplatz sie stehen. Im nächsten Spiel unserer mD-Jugend, am 11.3. in Eschelbronn, geht es für die Jungs um den Titel gegen den direkten Verfolger. Wir zählen auf zahlreiche Unterstützung für das bisher verlustpunktfreie Team.
Für die SG im Einsatz: Johannes Eckert (Tor), Tim Epp (Tor), Raik Gutemann, Jan Heckert, Niklas Helm, David Behringer 1, Justus Zangl 7, Lasse Tauner 5, Raphael Seib 4, Liam Abad Fernandez, Josue Nando Kirsch.
Nachdem man letzte Woche den damaligen 3. klar besiegen konnte, ging es am Sonntag gegen den nun neuen 3., die TSG Wiesloch. Leider trat der Gegner nur zu 6 an und so berieten wir Trainer uns kurz und spielten ebenfalls nur mit 5 Feldspielern und einem Torwart. Von Beginn an zeigten die SG´ler, wer hier als Sieger vom Platz gehen will. Bereits nach 10 Spielminuten stand es 11:2 für uns, was die TSG-Trainer dann zu einer Auszeit zwang. Weitere 4 Minuten später (13:4) nahmen wir eine Auszeit und stellten auf ein anderes System im Angriff um, indem wir die beiden Außen und die Halbpositionen besetzten und mit einem Kreisläufer agierten. Die Devise hieß, über Bewegung die freien Räume aufsuchen und durch schnelles Passspiel den Erfolg suchen. Dies machten die Jungs fast schon perfekt und zogen innerhalb von 5 ½ Minuten von 13:4 auf 22:4 davon. So ging es dann in die Pause. Nach Wiederanpfiff wurde dann kräftig durchgewechselt und Tim durfte sich im Tor auszeichnen, was er mit einigen guten Paraden, inklusive eines gehaltenen Siebenmeters, auch tat. In der 32. Minute erzielte Maximilian Gengenbacher in seinem 2. Spiel sein erstes Tor (34:11), worüber sich die ganze Mannschaft und vor allem wir Trainer freuten. Das Spiel plätscherte dann so vor sich hin und endete mit 39:13. Das 40te Tor wollte einfach nicht fallen, aber alles in allem haben das die Jungs fantastisch gemacht.
Für die SG im Einsatz: Johannes Eckert (Tor), Tim Epp (Tor), Raik Gutemann, Maximilian Gengenbacher (1), David Behringer (1), Jan Heckert, Justus Zangl (8), Jakob Emmerling (7), Max Böhler (4), Lasse Tauner (6), Raphael Seib (11), Elias Ehehalt, Liam Abad Fernandez (1).
Im ersten Spiel 2023 mussten unsere Jungs in St. Leon im Harres ran. In der ersten Hälfte zeigte die Mannschaft eine sehr gute Abwehrarbeit und mussten erst in der 16. Spielminute beim Stande von 0:6 den ersten Gegentreffer hinnehmen. Leider ließ der Schiedsrichter in den gegnerischen Abwehrreihen einiges durchgehen, was unsere Jungs teilweise frustete und auch uns Trainer mehrmals auf die Palme brachte. Dennoch konnte man mit 3:8 in die Pause gehen. Nach dem Pausentee zeigte sich das gleiche Bild wie in Hälfte eins. Wieder erst nach 15 gespielten Minuten musste man den ersten Treffer des 2. Durchgangs hinnehmen (4:14), auch dank des sehr gut aufgelegten Torhüters Johannes. Jetzt wurde nochmals kräftig durchgewechselt und so nahm man am Ende mit 7:14 dem Tabellendritten in fremder Halle beide Punkte ab. Weiterhin grüßt die mD mit nun 16:0 Punkten von der Tabellenspitze.
Für die SG im Einsatz: Johannes Eckert, Raik Gutemann, Jan Heckert, Tim Epp, Niklas Helm, David Behringer, Justus Zangl (2), Maximilian Gengenbacher, Max Böhler (5), Lasse Tauner (2), Raphael Seib (3), Liam Abad Fernandez (1), Jakob Emmerling (1), Silas Schmitt.
#handball #handballjugend
Im Spiel beim Tabellenvorletzten brauchten unsere Jungs fast 5 Minuten, um den Ball im gegnerischen Tor einzunetzen. Die einzige Führung der Gastgeber wurde dann aber innerhalb von 5 Minuten auf 1:6 für uns gedreht. Bis zur Halbzeit wurde daraus dann ein 8 Tore Vorsprung (4:12). Nach der Pause wurde kräftig durchgewechselt, um allen Spielern möglichst viele Spielanteile zu geben. In der Abwehr machten es fast alle recht ordentlich, im Angriff muss noch bei manchen etwas am Durchsetzungsvermögen gearbeitet werden, aber im Großen und Ganzen war es von allen Beteiligten eine recht ordentliche Vorstellung. Mit diesem Sieg wurde das Punktekonto auf 12:0 Punkte hochgeschraubt.
Für die SG im Einsatz: Johannes Eckert, Elias Ehehalt, Jakob Emmerling 2, Raphael Seib 4, Justus Zangl 5, Liam Abad Fernandez, Max Böhler 8, Tim Epp, Niklas Helm 1, Jan Heckert, Raik Gutemann.
Im Spitzenspiel der Liga zwischen dem Ersten, unserer SG Schwarzbachtal und dem Zweiten, der JSG Sandhausen/Walldorf, standen am Samstag die beiden Mannschaften gegenüber, die bisher noch keine Punkte abgegeben haben. So kämpferisch begann auch das Spiel. Ständig ging eine Mannschaft in Führung und die andere glich dann wieder aus. Mehr als eine zwei Tore Differenz gab es zu keiner Zeit. Die Partie war also völlig offen und eine Prognose auf einen Sieger konnte keiner abgeben. Wir gingen dann mit einem Tor Vorsprung (10:11) in die Halbzeit. Hier wurden nochmals die Stärken unseres Teams angesprochen und kleinere Positionswechsel durchgeführt. Eine offene Deckung vor dem 9m Kreis wurde besprochen und die Mannschaft nochmal richtig motiviert. Dies sollte sich gleich zu Beginn der 2. Hälfte bezahlt machen, denn man konnte sich jetzt innerhalb von drei Minuten auf 10:15 absetzen. Diese 5-Tore-Führung konnte man bis Mitte des 2. Durchgangs halten, ehe man dann den Gegner bei einer erstmaligen 8-Tore-Führung zu einer Auszeit zwang. Diese Auszeit brachte jedoch beim Gegner nicht die erhoffte Wende und unser Team konnte sogar noch bis zum Ende einen 10-Tore-Unterschied herausspielen. Dies war wohl die vielleicht beste Saisonleistung der männlichen D-Jugend in dieser Runde und die kam zur rechten Zeit. Mit 17:27 konnte man in Walldorf den Tabellenzweiten am Ende doch deutlich besiegen und steht jetzt mit 10:0 Punkten an der Tabellenspitze. Jungs, das war von allen eine phantastische Leistung und sollte man weiter so Punkten, so hat man im Rückspiel in heimischer Halle ein Polster von 10 Toren, da es in der Endabrechnung vielleicht auf den Direkten Vergleich ankommt. Für diesen Sieg hat sich das Team ein Kabinenfest von den Trainern verdient.
Für die SG im Einsatz: Johannes Eckert, Lasse Tauner (6), Elias Ehehalt, Silas Schmitt (1), Raphael Seib (1), Justus Zangl (5), Liam Abad Fernandez (1), Max Böhler (10), Tim Epp, Niklas Helm, Jakob Emmerling (3), Raik Gutemann.
Am Samstag spielten unsere Jungs gegen eine gemischte Mannschaft aus Waldbrunn/Eberbach, die in allen Belangen unterlegen war. In der Abwehr wurde durch die offene Deckung bereits das Aufbauspiel des Gegners gestört, sodass dieser verzweifelte Würfe nahm. Unser Torhüter wurde dabei leider einige Male von Bogenlampen überrumpelt. Im Angriff wurde nicht lange gezögert und durch viele Konter und gute Bewegungen schnelle Tore erzielt. Leider wurden hierbei wieder mal zahlreiche Tormöglichkeiten liegengelassen. Nach neun Minuten stand es bereits 8:1 und so ging es auch weiter bis zur Pause (18:3). Nach der Pause legte das Trainerteam fest, sich auf das erlernte unter Woche mit ersten kleinen Übergängen zu fokussieren. Immer wieder wurden von den Trainern Kontergegenstöße unterbrochen, um die Einlaufbewegungen zu üben. Das wurde dann auch wirklich gut gemacht, denn jetzt wartet im nächsten Spiel ein ganz anderes Kaliber. In zwei Wochen kommt es zum Duell der beiden Mannschaften, die bisher noch keine Punkte abgegeben haben. Da sieht man dann, was man gelernt hat. Ach ja, das Spiel endete übrigens 29:5 und alle konnten Spielanteile sammeln.
Für die SG im Einsatz: Johannes Eckert, Elias Ehehalt (1/1), Silas Schmitt, Lasse Tauner (1), Raphael Seib (6), Justus Zangl (8), Liam Abad Fernandez (3), Max Böhler (6), Tim Epp, Niklas Helm (1), Jakob Emmerling (3), Raik Gutemann.
Am Sonntag mussten unsere Jungs in Wiesloch gegen die TSG ran. Nach anfänglichen, kleineren Stellungsproblemen, die nach ca. 7 Minuten beim Stand von 2:2 aber dann langsam besser wurden, konnten unser SGler dann ihr Spiel dem Gegner aufzwingen. Mit einer 10:5-Führung ging es zum Pausentee. Die Ansprache der Trainer in der Halbzeit sollte das Spiel in der zweiten Hälfte erleichtern. Offensivere, konzentriertere Abwehrarbeit und mehr Bewegung im Angriff wurden gefordert und auch streckenweise gut umgesetzt. Im Angriffsspiel sah man jetzt auch die ersten gelungenen Einläufe, die dann auch zu schönen Toren führten. Unser gut aufgelegter Johannes im Tor zeigte dann auch noch einige Paraden und so entführten wir beide Punkte aus der Weinstadt. Nun konnte man gemütlich den Tag auf der Kerwe ausklingen lassen.
Für die SG im Einsatz: Johannes Eckert, Max Böhler (12), Justus Zangl (3), Jakob Emmerling (3), Raphael Seib (2), Niklas Helm (1), Raik Gutemann (1/1), Liam Abad Fernandez (1), Silas Schmitt, Jan Heckert, Elias Ehehalt.

Durch die Absage der Gäste aus Leimen wurde das Spiel in der Vorwoche mit 2:0 Punkten für die SG gewertet. Nun konnte man zeigen, was man so gelernt hat in letzter Zeit. Das Trainerteam (Jessica Abad Fernandez, Thomas Engelhart und Oliver Seib) machten die Mannschaft auch nochmals extra heiß. Da die Begegnung direkt vor den Herren angesetzt war, waren schon viele Zuschauer auf der Tribüne. Nach einem ruhigen, ausgeglichenen Start, stellten die Trainer unseres Teams beim Stand von 3:3 ein wenig um und dann rollte der Express los. Bis zur Halbzeit setzte man sich auf 14:6 ab. In der Pause wurden nochmals kleinere Details besprochen, die aber leider auch in Hälfte zwei noch nicht so ganz klappen wollten. Mit einem guten zweiten Durchgang mit einigen Kontertoren wurde jetzt auch spielerisch das erste Spiel gewonnen. Übrigens: das letzte Tor markierte Jan Heckert per 7m mit seinem ersten Tor in seinem ersten Spiel. Super gemacht Jungs, weiter so!
Für die SG im Einsatz: Johannes Eckert, Elias Ehehalt, Silas Schmitt (2), Raphael Seib (3), Justus Zangl (2), Liam Abad Fernandez (2), Max Böhler (16/1), Tim Epp, David Behringer, Jakob Emmerling (2), Jan Heckert (1/1), Niklas Helm.
Nachholspiel und zugleich letztes Rundenspiel der mD-Jugend in der Saison 2021/2022 - mit dem Gegner war es, wie schon im Hinspiel, eine schwierige Partie. Unsere Mannschaft schaffte es zu Anfang einfach nicht eine konzentrierte Leistung auf der Platte abzurufen. Erst mit der 10. Minute lagen wir nicht mehr zurück und konnten bis zur Halbzeit unser Torekonto erhöhen. Nach der Pause spielten die Jungs konzentrierter und so gelangen einige erfolgreiche Konter. Die Abwehr sowie unser Torwart zeigten eine gute Leistung und so konnten wir bis zum Schluss das Ergebnis zu unseren Gunsten gestalten. Eine erfolgreiche Runde der ASG Bammental/Neckargemünd/Schwarzbachtal geht hiermit zu Ende. Schön war es "Jungs".
Für die ASG im Einsatz: Tom B. (9), Raphael S., Johannes E. (Tor), Jakob E. (1), Lasse T., Raphael S., Justus Z., Max B. (7), Johannes K. (6), Iven Sch. (3), Paul K. (1), Tim E., Louis Z.