Vorschau (19.03.22)
Die Herrenmannschaft der SG Schwarzbachtal präsentiert sich ab sofort in einem neuen Outfit. Möglich wurde dies durch unseren neuen Trikotsponsor, die Firma Mosler Consulting aus Meckesheim. Wir danken Herrn Benjamin Mosler für die großzügige Unterstützung des regionalen Handballsports.
In einem sehr hart geführten Spiel unserer Gegner konnten wir unsere Chancen in den ersten 5 Minuten nicht verwerten und Wilhelmsfeld war Eis kalt. So hieß es nach dieser Zeit 0:6 für unsere Gäste. Nach einer Auszeit von unserer Seite konnten wir uns endlich auf die Anzeigentafel bringen. Und jetzt hieß es zur Aufholjagt blasen. Bis zur Halbzeit schafften wir es auf 2 Tore an Wilhelmsfeld heran. Nach der Pause machte Wilhelmsfeld 3 Tore am Stück und diesen Vorsprung konnten wir nicht mehr aufholen. So hieß es am Ende 23:29 für den Gast aus Wilhelmsfeld.
Für die SG im Einsatz: Olcay Sen (Tor), Marvin Grab, Felix Bayer (1), Torben Mayer (1), Philipp Thelen (5), Pascal Merkel, Mark Kreß (1), Sven Zelch, Jonas Ruhl (10/3), Maximilian Götzmann (2), Tobias Baumgartner (1), Can Türkileri (2).
In einem hart umkämpften Spiel haben wir uns einen ganz wichtigen Heimsieg gesichert. Kein Team konnte sich während der Partie absetzen und zu keinem Zeitpunkt einen größeren Vorsprung herausspielen. Der Halbzeitstand von (12:12) spiegelt das intensive Spiel und den resultierenden Handballfight wider. In der zweiten Halbzeit ging es genau mit der gleichen Intensität weiter und abermals konnte sich keine Mannschaft absetzen. 20 Sekunden vor Schluss konnten wir ein 2 Tore Vorsprung erarbeiten und Walldorf konnte nur noch den Anschlusstreffer markieren. Alles in allem ein Verdienter Sieg für uns.
Für die SG im Einsatz: Olcay Sen (Tor), Marvin Grab (2), Sven Zelch, Torben Mayer, Philipp Thelen (2/1), Mika Kholghi, Pascal Merkel (1), Mark Kreß, Aaron Emmerling, Jonas Ruhl (9), Maximilian Götzmann (1), Tobias Baumgartner (3), Jakob Götzmann (2), Can Türkileri (2/1).
Wir danken dem Meckesheimer Handball-Förderverein e.V. für die neuen Trikots unserer weiblichen D-Jugend.
Am Sa. 12.03.2022 mussten wir zur SGH Waldbrunn/Eberbach fahren. Wir wussten, dass dies kein leichtes Spiel werden würde, da wir das Hinspiel nur knapp mit 21:20 gewannen. Doch motiviert und mit neu ausgestatteten Trikots, die wir endlich nach langer Zeit präsentieren durften, starteten wir ins Spiel. Vielen Dank an die Firma Süwag für unsere Trikots. Mit konzentriertem und sicherem Zusammenspiel hatten wir das Spiel schnell im Griff. Die Spiellaune der SG Mädels stieg, nachdem sie merkten, dass durch schnelles Spiel schöne Tore erzielt werden können. Auch die Abwehr, um unsere gut aufgelegten Tormädels, stand sicher, so dass die Heimmannschaft kaum eine Chance bekamen aufs Tor zu werfen. Beim Stand von 10:16 gingen wir in die Halbzeit. In der 2. Hälfte hieß es nun weiterhin konzentriert in der Abwehr und im Angriff zu bleiben. Dies setzten Sie auch gut um. Durch eine kämpferische Leistung in der Abwehr und guter Laufbereitschaft im Angriff, nutzen Sie die schön herausgespielten Torchancen um ein Tor nach dem anderen zu werfen. Ebenfalls sahen die mitgereisten „Fahrer“, Zuschauer waren leider nicht zugelassen, ab und an einen Konter, der ebenfalls zum Torerfolg führte. Nun erlaubten sich unsere Mädels beim Stand von 12:26 und noch 4 min. Spielzeit, noch ein paar Nachlässigkeiten, sodass die Gegner auf 15:26 herankamen. Dies gefiel den Trainerinnen zwar nicht so, aber bei dieser deutlichen Führung drückten Sie beide Augen zu und freuten sich genauso wie unsere mitgereisten „Fahrer“ über den deutlichen Sieg von 15:26 und den 2 Punkten, die wir mit nach Hause nahmen. Vielen Dank an Laura und Jula von der wC-Jugend, die uns wieder tatkräftig unterstützt haben. Es macht Spaß Euch zu trainieren. Macht weiter so!
Für die SG im Einsatz: Klara Marie Reissner (Tor), Amelie Schmitt (Tor), Rieke Vogt (3), Jula Abendroth, Laura Groß, Lynn Winnat (2), Lia Winnat (7), Antonia Helm (3), Nina Groß (9), Viktoria Böhm, Jana Steiger (1), Lili Ganzer (1).
Auswärtssieg für die mD-Jugend - vor auswärtiger Kulisse wollte man eine konzentrierte Leistung gegen die TSG Wiesloch zeigen. Die ersten fünf Minuten verliefen jedoch genau gegenteilig. Unkonzentrierte Angriffe und Fehler in der Abwehr, forderten schon eine Auszeit unserer Mannschaft kurz nach Spielbeginn. Danach lief es besser und unser Team steigerte sich mit zunehmender Spieldauer. Einige sehenswerte Konter, zum Ende des Spieles, brachten den Auswärtssieg.
Für die ASG im Einsatz: Johannes K. (7), Max B. (7), Justus Z. (3), Silas S. (1), Iven S. (1), Jakob E. (1), Louis Z., Lasse T., Jan H., Johannes E.
Am letzten Samstag waren wir zu Gast bei der TSG Wiesloch. Nach dem klaren Sieg (21:3) beim Hinspiel wollten wir natürlich an der Leistung anknüpfen und gingen hoch motiviert ins Spiel. Anfangs brauchten wir ein bisschen um ins Spiel zu kommen und bekamen so leichte Tore. So stand es nach 10 min 4:6 für uns. Doch die Mädels konzentrierten sich in der Abwehr und so gingen wir mit 5:13 in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit blieb die Abwehr weiter konzentriert und durch schöne Konter Tore gingen wir mit einem klaren und verdienten Sieg mit 5:24 vom Feld. Vielen Dank an die mitgereisten Fans für die Unterstützung. Unser nächstes Spiel findet bereits am Samstag, den 19.03.2022 um 11:15 Uhr in Eschelbronn gegen unseren Tabellennachbar TSV Malschenberg statt.
Für die SG im Einsatz: Stacy Hughes (6), Giulia Fink (5/1), Valentina Dodig (5), Merle Lenz (4), Linda Kernbach (2), Lina Winkler (1), Lorena Windel (1), Lena Windel, Lena Marie Ryssel, Tosca Pozzani, Lara Kreth, Maja Kiermeier, Caroline Katzenberger, Linn Echner.
Am Samstag spielten unsere Jungs schon um 10 Uhr in HD-Kirchheim. Mit 8 Spielern traten wir an und hatten so nur einen Auswechselspieler. Zu Beginn zeigte sich schnell, dass unsere Jungs sehr motiviert und engagiert waren, verlorene Bälle rasch wieder zurück zu holen aber leider war man am Anfang beim Abschluss sehr unkonzentriert. Es wurden zahlreiche klare Chancen vergeben. Dies legte sich dann während der ersten Hälfte und es konnten sich schon fast alle in die Torschützenliste eintragen. In der Pause wurde das Ziel an die Mannschaft ausgegeben, dass man versuchen sollte, allen Spielern zu Toren zu verhelfen. Die Kids nahmen die Aufgabe dann im Spiel mit Erfolg an und so standen am Schluss alle Spieler mit Torerfolgen da. Aus diesem Spiel konnte man folgendes mitnehmen: Verlorene Bälle möglichst ohne Faulspiel zurück zu erobern hat gut funktioniert und eine mannschaftliche Geschlossenheit, allen ein Tor zu gönnen. Auch die heimischen Zuschauer jubelten über das Zusammenspiel unserer Mannschaft. Jungs, das habt ihr wirklich Super gemacht.
Für die SG im Einsatz: Rail (2), Niklas (2), Filip (2), David (2), Tim (1), Jakob (6), Raphael (3), Liam (4).
01.05.23
Maifest
02./03.09.23
37. Meckesheimer Straßenfest
22.01.23 in Meckesheim