
In unserem letzten Spiel dieser Saison, trafen wir in heimischer Halle auf die für uns unbekannten Mädels des TSV Handschuhsheim Frauen. Die Ansage unserer Trainerinnen waren klar, die Runde und auch unsere erste Meisterschaft musste durch einen Sieg beendet werden. Doch unsere Mädels taten sich anfangs schwer, sich gegen den Gegner zu behaupten. Zu nervös waren sie. Es lief nicht ganz rund. Wir mussten in den ersten 10min. immer einem Rückstand hinterherlaufen. Nach dem dann doch 2 schön herausgespielte Tore nach einander unsererseits geworfen wurde, wachten wir auf. Auch die zahlreich erschienen Zuschauer unterstützten unsere Mädels in der Aufwachphase lautstark. Aber unser Gegner ließ nicht locker. Doch unsere Abwehr stabilisierte sich und auch durch schön herausgespielte Torchancen ließen wir keinen Rückstand mehr zu. So gingen wir mit einem 9:7 in die Halbzeit. Danach hieß es an die sich stabilisierte Leistung anzuknüpfen. Dies gelang ihnen. Die Abwehr stand gut und konnte sogar ein, zwei Konter einleiten, die zum Torerfolg führten. Auch im Angriff sahen wir die Laufbereitschaft der Mädels, die hierdurch schöne Tor erzielten. Die Mädels kämpften bis zum Schluss und unser Gegner hatte diesem nichts mehr entgegen zu setzen. So konnten wir die Saison 2021/2022 dann doch mit einem deutlichen Sieg von 23:15 und der Meisterschaft beenden. Der Jubel war groß und wir sind mächtig stolz, dass ihr diese von Corona geprägte Saison so toll mitgezogen habt. Ihr habt Euch die Meisterschaft richtig verdient. Der anschließenden Feier stand nichts mehr im Weg. Bedanken möchten wir uns bei all denen, die uns dieses tolle Erlebnis ermöglicht haben…die Vorstandschaft beider Vereine, die Eltern, die Mädels der wC, die aushalfen wenn Not am Mann war, die Firma BEWEMA, die uns unsere Meisterschafts-T-Shirts gesponsert haben, einfach alle die uns unterstützt haben.
Für die SG im Einsatz: Amelie Schmitt (Tor), Klara Marie Reissner (Tor), Rieke Vogt, Christin Beisel (3), Emely Kreth, Lynn Winnat, Lia Winnat (9), Antonia Helm (2), Nina Groß (7), Helena Tomaj, Viktoria Böhm (1), Jana Steiger (1), Lili Ganzer.
Am Sonntag traten wir unser letztes Auswärtsspiel der Saison in Sinsheim gegen den TSV Steinfurt an. Trotz dezimierter Mannschaft hieß es Gas geben und die beiden Punkte mit nach Hause nehmen. Doch zu Anfang taten sich unsere Mädels schwer. Die Abwehr stand nicht wie gewohnt sicher und es dauerte 10 Minuten, bis Sie durch gekonntes Zusammenspiel im Angriff schöne Tore erzielten. Bei einem Stand von 7:13 gingen wir in die Halbzeit. Nun hieß es kurz durchschnaufen und Kräfte sammeln. Doch das half anfangs der 2. Hälfte nichts. Die Konzentration fehlte und die schön herausgespielten Torchancen wurden nicht genutzt und auch in der Abwehr waren die Mädels nachlässiger. In der unsererseits genommenen Auszeit, hieß es von der Trainerin nun, konzentriert bleiben und Fehler abstellen. Dies beherzigten sie mal mehr oder weniger und so konnten die mitgereisten Zuschauer doch noch schöne Tore bejubeln und auch die Abwehr kämpfte wieder um jeden Ball. Dies war eines der schwächsten Spiele der Saison, aber durch Zusammenhalt und Kampfgeist konnten wir mit 13:21 den Sieg und die Punkte mit nach Hause nehmen. Vielen Dank an Jula aus der C-Jugend und die mitgereisten Zuschauer für die Unterstützung.
Für die SG im Einsatz: Klara Marie Reissner (Tor), Amelie Schmitt (Tor), Rieke Vogt (4), Jula Abendroth, Christin Beisel (2), Emely Kreth (1), Antonia Helm (2), Nina Groß (11), Jana Steiger (1).
Am Sa. 12.03.2022 mussten wir zur SGH Waldbrunn/Eberbach fahren. Wir wussten, dass dies kein leichtes Spiel werden würde, da wir das Hinspiel nur knapp mit 21:20 gewannen. Doch motiviert und mit neu ausgestatteten Trikots, die wir endlich nach langer Zeit präsentieren durften, starteten wir ins Spiel. Vielen Dank an die Firma Süwag für unsere Trikots. Mit konzentriertem und sicherem Zusammenspiel hatten wir das Spiel schnell im Griff. Die Spiellaune der SG Mädels stieg, nachdem sie merkten, dass durch schnelles Spiel schöne Tore erzielt werden können. Auch die Abwehr, um unsere gut aufgelegten Tormädels, stand sicher, so dass die Heimmannschaft kaum eine Chance bekamen aufs Tor zu werfen. Beim Stand von 10:16 gingen wir in die Halbzeit. In der 2. Hälfte hieß es nun weiterhin konzentriert in der Abwehr und im Angriff zu bleiben. Dies setzten Sie auch gut um. Durch eine kämpferische Leistung in der Abwehr und guter Laufbereitschaft im Angriff, nutzen Sie die schön herausgespielten Torchancen um ein Tor nach dem anderen zu werfen. Ebenfalls sahen die mitgereisten „Fahrer“, Zuschauer waren leider nicht zugelassen, ab und an einen Konter, der ebenfalls zum Torerfolg führte. Nun erlaubten sich unsere Mädels beim Stand von 12:26 und noch 4 min. Spielzeit, noch ein paar Nachlässigkeiten, sodass die Gegner auf 15:26 herankamen. Dies gefiel den Trainerinnen zwar nicht so, aber bei dieser deutlichen Führung drückten Sie beide Augen zu und freuten sich genauso wie unsere mitgereisten „Fahrer“ über den deutlichen Sieg von 15:26 und den 2 Punkten, die wir mit nach Hause nahmen. Vielen Dank an Laura und Jula von der wC-Jugend, die uns wieder tatkräftig unterstützt haben. Es macht Spaß Euch zu trainieren. Macht weiter so!
Für die SG im Einsatz: Klara Marie Reissner (Tor), Amelie Schmitt (Tor), Rieke Vogt (3), Jula Abendroth, Laura Groß, Lynn Winnat (2), Lia Winnat (7), Antonia Helm (3), Nina Groß (9), Viktoria Böhm, Jana Steiger (1), Lili Ganzer (1).
Endlich war es soweit, nach mehr als 3 Monaten Zwangsspielpause (Corona bedingte Absagen und Verschiebung) fuhren wir am Sonntag 06.03.2022 zur ASG Walldorf/Wiesloch. Voller Motivation und Tatendrang starteten wir ins Spiel. Nach 31 sec. fiel das erste Tor für uns. Durch unsere gut stehende Abwehr und gut auf gelegten Torfrau, eroberten wir uns ein Ball nach dem anderen und führten nach 5 min. 5:1. Doch unser Gegner ließ nicht locker und kam immer wieder an uns heran. Dies ist auch zurückzuführen auf die technischen Fehler die sich in das Spiel etwas einschlichen und die Trainer zur Verzweiflung brachten. Doch wir ließen uns das Spiel nicht aus der Hand nehmen. Mit einem Stand von 10:13 gingen wir in die Halbzeit. In der 2. Hälfte hieß es nicht nachlässig zu werden und konzentriert zu bleiben. Dies setzten unsere Mädels gekonnt um. Wir erzielten ein Tor nach dem anderen und ließen unserem Gegner in der Abwehr keine Chance aufs Tor zu werfen. Doch in den letzten 10 min. des Spiels merkte man unseren Mädels an, dass die Kondition und Konzentration etwas nachließ und so schlichen sich unnötige technische Fehler in unser Spiel ein. Auch unsere Abwehrarbeit leidete etwas darunter. Man muss auch fairer Weise zugeben, dass die Trainer dann durch das durchwechseln der Spielerinnen etwas die Sicherheit aus dem Spiel nahmen. So bekamen jedoch alle, bei einer deutlichen Führung (10:19) ihren Spielanteil. Am Ende fuhren wir mit einem 19:23 Sieg nach Hause. Vielen Dank an Laura, Lana und Jula von unserer wC-Jugend und den zahlreich mitgereisten Zuschauern für Eure Unterstützung.
Für die SG im Einsatz: Klara Marie Reissner (Tor), Rieke Vogt (2), Lana Kernbach (1), Christin Beisel, Laura Groß (1), Lynn Winnat (1), Lia Winnat (2), Antonia Helm (1), Nina Groß (14), Jula Abendroth, Lili Ganzer (1)
Nach vierwöchiger Pause hatten wir den Tabellenersten zu Gast in Eschelbronn. Wir wussten, dass es kein einfaches Spiel sein würde. Wir starteten gut und konnten schöne Tore erzielen. Jedoch ließ unser Gegner nicht locker und nutze die Lücken. Zur Halbzeit hatten wir es geschafft uns durch unsere kämpferische Leistung mit 2 Toren abzusetzen. Nun hieß es, dies zu halten, oder gar auszubauen. Doch unser Gegner ließ nicht locker und schaffte es immer wieder, Anschluss zu halten. Leider schlichen sich unnötige technische Fehler ein. Dies führte dazu, dass die SGH 4 Tore in Folge traf und die Trainer der SGS eine Auszeit nehmen mussten. Dass die SGH nun sogar mit 2 Toren führte, beeindruckte unsere Mädels nicht. Angetrieben von den erfreulich vielen Zuschauern, begann eine spannende Schlussphase. Dreieinhalb Minuten vor Schluss warfen wir den Anschlusstreffer zum 19:20 und durch eine gut herausgespielte Torchance, schafften wir dann den Ausgleich. Die Stimmung in der Halle stieg. Unsere Mädels erkämpften sich den Ball und nun hieß es Ruhe bewahren. Durch gutes Zusammenspiel konnten wir die 21:20 Führung erzielen. Nun mussten wir die letzten 40 Sekunden hinten alles dichtmachen…und es klappte. Durch euren kämpferischen Einsatz und die super Stimmung in der Halle, gewannen wir das spannende Spiel mit 21:20. Wir sind sehr stolz auf euch. Macht weiter so. Ein herzliches Dankeschön geht an Jula und Lana aus unserer wC-Jugend, die uns unterstützt haben und an die zahlreichen mitgefieberten Zuschauer.
Für die SG im Einsatz: Klara-Marie (Tor), Amelie (Tor), Rieke (3), Lana (1), Christin (5), Jula, Lynn (4), Antonia (2), Helena (1), Jana (3), Lili (2).
Bei unserem 4. Spiel ging es auswärts zur St.Leon/Reilingen. Die erste Hälfte gestaltete sich ausgeglichen. Mal waren die Gastgeber vorne mal wir. Unsere Abwehr hatte etwas Mühe den Gegner zu kontrollieren und im Angriff machten wir uns durch einige technische Fehler das Leben selbst schwer. Bei einem Stand von 12:12 gingen wir in die Pause. Nun hieß es konzentriert in die zweite Hälfte zu gehen. Doch wir mussten feststellen, dass es nicht unser Tag war. Immer wieder hinkten wir mir ein zwei Toren hinterher und die etwas kuriosen Schiri-Entscheidungen machten das Spiel nicht leichter. Doch Aufgeben gab es nicht. Die Mädels kämpften um jeden Ball und holten immer wieder den Rückstand auf. Leider wurde das Spiel am Ende hin seitens des Gegners etwas körperbetonter und unfairer, was auch mehr oder weniger geahndet wurde. Jedoch konnten wir den kleinen Vorteil nicht nutzen und so verloren wir leider das Spiel mit 22:19. Aber Kopf hoch Mädels, solche Spiele gibt es auch. Vielen Dank an die mitgereisten Zuschauer, die uns tatkräftig unterstützt haben.
Für die SG im Einsatz: Amelie (Tor), Rieke (2), Emely, Mona, Lia (2), Antonia (1), Nina (10), Viktoria, Jana (2), Lili (2).
Mit einer krankheitsbedingten dezimierten Mannschaft, traten wir am Sonntag unser erstes Auswärtsspiel beim TV Brühl an. Von Anfang an hieß es seitens der Trainerinnen Gas geben. Aber es verging mal wieder ein bisschen Zeit, bis wir wieder ins Spiel fanden. Aber nach acht Minuten waren unsere Mädels nicht mehr zu halten und verwandelten, nach schön herausgespielten Torchancen, ein Tor nach dem anderen. Auch Kontertore waren mal wieder zu sehen. Und die Abwehr, um unsere Torfrau Joyce, ließ nicht viel zu. Beruhigt gingen wir mit einer 9:4-Führung in die Halbzeitpause. Doch ausruhen konnten wir uns nicht, denn nach einem guten Start in die zweite Hälfte und einem Stand von 6:14 nach 35. Spielminuten, kamen wir in der Abwehr mit der Umstellung unseres Gegners im Angriff nicht zu Recht. So gelang es den Mädels des TV Brühl auf 10:14 zu verkürzen. Nach einer fälligen Auszeit unsererseits, sammelten wir uns wieder und gaben den Sieg nicht mehr aus der Hand. So endete das Spiel mit 12:16. Ein Dank gilt unserer C-Jugendspielerin Jula, die sich bereit erklärt hat auszuhelfen und unsere Torfrau Joyce, die eingesprungen ist, da unsere Torfrau Klara ausfiel und Amelie bei der A-Jugend im Einsatz war. Nicht zu vergessen unsere mitgereisten Zuschauer, Danke!
Für die SG im Einsatz: Joyce (Tor), Rieke (2), Emely, Jula, Lynn (2), Lia (3), Nina (8), Viktoria, Jana, Lili (1).
Nach einem sehr holprigen Beginn und einem nach 7 Minuten unnötigen Rückstand von 1:3, wachten unsere Mädels langsam auf und starteten eine zähe Aufholjagd. Leider schafften sie es nicht, sich deutlicher abzusetzen. Und so gingen wir mit einem 9:5 in die Halbzeitpause. Nach klaren Ansagen der Trainerinnen gingen wir in die 2. Hälfte. Jetzt zeigten die Mädels, dass sie doch Tore werfen konnten. Auch die Abwehr, um unsere gut aufgelegte Torfrau Amelie, ließ wenig zu. So erkämpften sie sich Ball um Ball und konnten schön herausgespielte Tore werfen. Wobei die ein oder andere klare Torchance doch ungenutzt blieb. Nach einem wenig überragenden Spiel, konnten wir doch einen 21:11-Sieg herausholen. Unser Dank gilt den beiden C-Jugendspielerinnen Laura und Lana, die uns sehr kurzfristig unterstützt haben. Ebenfalls ein Dankeschön für den Beifall unserer treuen Zuschauer.
Für die SG im Einsatz: Amelie (Tor), Rieke, Lana (1), Emely, Lynn (4), Lia (2), Antonia, Nina (12), Laura (1), Viktoria (1), Lili.
Vor der Partie war die Nervosität bei allen Beteiligten zu spüren. Doch mit dem Anpfiff des Schiedsrichters war alles wie weggeblasen. Super Abwehrarbeit, eine großartige Torwartleistung und gute Chancenverwertung erlaubte Walldorf in der ersten Halbzeit keinen Zugriff auf das Spiel und so hieß es zur Pause 7:1 für uns. In den ersten 10 Minuten der 2. Halbzeit wurde auf beiden Seiten sehr gut in der Abwehr gearbeitet und so gelangen beiden Mannschaften nur je 1 Tor. Aber dann ging es los…bis zum Ende des Spieles fielen jetzt acht Tore (fünf für uns und drei für Walldorf). Mit dem Schlusspfiff stand es 13:5 für uns und der erste Sieg war unter Dach und Fach. Mädels macht weiter so wir sind mächtig stolz auf Euch. Eure Trainer Melanie und Jens.
Für die SG im Einsatz: Lena Windel (Tor), Maja Kiermeier, Linda Kernbach (1), Stacy Hughes (5), Giulia Fink, Alina Lukas, Lorena Windel (2), Lina Winkler (1/1), Lara Kreth, Valentina Dodig, Merle Lenz (4), Caroline Katzenberger, Linn Echner.
Nach langer Corona bedingter Spielpause war es am Sonntag endlich soweit, unser erstes Spiel der neuen Saison gegen den TSV Steinsfurt stand an. Nach einem etwas nervösen und schläfrigen Beginn fingen sich unsere Mädels und zeigten den Zuschauern, dass Sie das Handballspielen während Corona nicht ganz verlernt haben. Durch schönes Zusammenspiel und einer gut stehenden Abwehr, konnten wir mit einer beruhigenden 13:4-Halbzeitführung in die Pause gehen. In der zweiten Halbzeit konnten die Mädels durch schöne Aktionen an die erste Hälfe anknüpfen. Eine gute Abwehrleistung und ein konzentrierter Aufbau im Angriff führten im zweiten Durchgang ebenfalls zu schönen Toren. An unserem Tempospiel, da müssen wir allerdings noch etwas arbeiten. Im Großen und Ganzen war es ein schön anzusehendes erstes Spiel, dass wir deutlich mit 23:6 für uns entschieden haben. Weiter so! Es hat mal wieder Spaß gemacht vor Zuschauern zu spielen und wir bedanken uns bei allen, die dies ermöglicht haben.
Für die SG im Einsatz: Klara Marie (Tor), Amelie (Tor), Rieke (2), Emely (1), Lynn, Lia (8), Antonia (3), Viktoria (1), Jana (4), Lili (4).