Ergebnisse (28.10.18)
wD-Jugend – SG Nußloch 11:21 (4:10)
mC-Jugend – SG Nußloch 38:33 (19:17)
mA-Jugend I – SG Edingen/Friedrichsfeld 30:29 (16:13)
wD-Jugend – SG Nußloch 11:21 (4:10)
mC-Jugend – SG Nußloch 38:33 (19:17)
mA-Jugend I – SG Edingen/Friedrichsfeld 30:29 (16:13)
Am Freitag, den 23.11.2018, um 19:30 Uhr findet im TSV-Clubhaus (Eschelbronner Str. 38 | 74909 Meckesheim) eine außerordentliche Hauptversammlung der Abteilung Handball des TSV 1901 Meckesheim e.V. statt. Diese wird nötig, da in der Hauptversammlung der Abteilung Handball am 15.06.2018 einige Ämter nicht besetzt werden konnten.
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Neuwahlen
2.1 Abteilungsleiter
2.2 Stellvertretender Abteilungsleiter
2.3 Schriftführer
2.4 Kassenwart
2.5 Kassenprüfer
2.6 Beisitzer
3. Anträge
4. Sonstiges
5. Verabschiedung
Hierzu sind alle Mitglieder und Interessenten des Meckesheimer Handballsports recht herzlich eingeladen.
Wir sagen Danke!
Hiermit bedanken sich die wE- und mE-Jugend bei Graffitikünstler Marco Billmaier von <Die Wandgestaltung | www.diewandgestaltung.de> für die neugestalteten Torabhängungen. Alle Spielerinnen und Spieler sowie Trainerinnen und Trainer haben sich sehr gefreut und sind stolz, die Torabhängungen bei Heimspielen zu präsentieren. Danke natürlich auch an alle Unterstützer dieser Aktion.
Sonntag, 21.10.18
Hermann-Sattler-Halle Birkenau
12:00 Uhr TSV Birkenau III - Damen
Schauenburghalle Dossenheim
16:00 Uhr TSG Dossenheim – mA-Jugend I
(TSV) Am Freitag, den 12.10.2018 führte die Abteilung Handball des TSV 1901 Meckesheim e.V. in Zusammenarbeit mit der 2. Klasse der Karl-Bühler-Schule Meckesheim in der Auwiesenhalle den diesjährigen Grundschulaktionstag durch. Dieser findet an diesem Tag in ganz Baden-Württemberg statt. Hier bekommen die Vereine eine Möglichkeit, die Schülerinnen und Schüler mit dem Mannschaftssport Handball vertraut zu machen. Die Handballabteilung führt diesen Tag seit 2012 durch.
Gegen 8:30 Uhr trafen 36 Kinder mit den Lehrerinnen Frau Schmidt und Frau Löscher in der Auwiesenhalle ein. Hier wurden sie von sieben Übungsleitern der Handballabteilung begrüßt. An verschiedenen Stationen konnten sich die Kinder im Umgang mit dem Ball vertraut machen. Kräftigungs- und Geschicklichkeitsübungen verlangten den Schülern einiges ab. Die Übungen werden vom Badischen Handballverband vorgegeben und können abgewandelt werden. Zum Abschluss führten wir mit den Schülern noch ein Turnier durch, bei dem es nur Sieger gab. Am Ende des Vormittages erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde mit Button vom „Handballminister“ sowie einen Snack zur Stärkung für den Nachhauseweg.
Die Lehrkräfte zeigten sich tief beeindruckt vom Talent ihrer Schützlinge und lobten die tolle Organisation des Grundschulaktionstags. Seitens der Handballabteilung bedankte man sich für die Möglichkeit einen solchen Tag durchzuführen. Unser Dank gilt hier besonders Herrn Borchardt und Herrn Rektor Klapp.
Mein persönlicher Dank geht an die Übungsleiter, die sich für diesen Vormittag zur Verfügung gestellt haben. Danke an: Nicole, Eva, Jasmin, Melle, Nina und Olli für Ihre Mithilfe bei der Durchführung des Grundschulaktionstags 2018.
Jens Dörzbach
(TSV) 1. Heimspiel der Saison 2018/2019 gut gespielt, leider verloren - am vergangenen Sonntag empfingen unsere weibliche E-Jugend die JSG Dielheim/Baiertal II. Aufgeregt ging es in die 1. Halbzeit. Unsere Mädchen machten auch ziemlich schnell den Führungstreffer. Die Abwehr hatte alle Hände voll zu tun gegen den starken Angriff der Gäste. Hier auch ein Kompliment an unsere Tor-Mädels ihr habt beide Super gehalten. Zur Halbzeit stand es 4:3 (12:3 mit Multiplikator) für uns. Nach der Pause zeigte die JSG Dielheim/Baiertal Kampfgeist und holte Tor um Tor auf. Unsere Abwehr und der Angriff waren nach dem Seitenwechsel leider nicht mehr so stark wie am Anfang des Spieles, daher verloren wir diese spannende Begegnung in den letzten Spielminuten. Schade eigentlich, da wir bis zu diesem Zeitpunkt richtig gut gespielt haben - aber es kommen noch weitere Spiele. Jetzt heißt es Kopf hoch Mädels und fleißig weiter trainieren!
Es spielten: Stacy Hughes, Nola Stadter (2), Marijana Dodig (1), Caroline Katzenberger, Annie Freischlag, Linda Kernbach (1), Fabienne Ruhl (Tor), Zoe Richter, Nela Stadter (Tor) (1), Lorena Liberto, Maya Henschel, Thalia Bergermann, Valentina Dodig (1), Barbara Bergermann, Shaden Helou.
(JSG) 4. Sieg im 5. Spiel - als Tabellenerster fuhren wir am 13.10.18 zur TSG Wiesloch. Mit Unterstützung von Nela im Tor und Lorena auf dem Feld fiel in der 26. Sekunde bereits das 1. Tor. Mit 7:1 konnten wir unsere Führung ausbauen, mit 17:3 gingen wir in die Halbzeit. Das Ergebnis spiegelt nicht die Leistung wider. Defizite in der Abwehr sind erkennbar. Ebenso müssen wir Trainer an unserem Auswechselmodus arbeiten. Mit 30:6 (180:24) gewannen wir und bleiben Tabellenerster! David, trotz Verletzung, mit 11 Toren der erfolgreichste Schütze an diesem Tag.
Es spielten: Johannes Kreß (4), Luca Mainzer (5), Jan Hofmann (4), Luca Liberto (3), Max Böhler (3), Justin Dellinger, Nela Stadter, David Emmerling (11), Lorena Liberto.
(TSV) Gut gekämpft, aber leider verloren - bei unserem ersten Heimspiel der Saison, trafen die Meckesheimer Mädels erstmalig auf die Junglöwinnen der Rhein-Neckar-Löwen. Mit der Ansage der Trainer, keine Angst vor dem doch bekannten gelben Trikot zuhaben, gingen die Mädels konzentriert und voller Tatendrang ins Spiel. Mit guter Abwehrarbeit und schnell nach vorn gespielten Bällen, konnten im Angriff schöne Tore erzielt werden. Man erkannte, wer die Hausherren waren. 3:1 nach sieben Minuten. Doch durch technische Fehler und nachlassen der Konzentration, nutzten die erfahrenen Mädels der Rhein-Neckar-Löwen immer wieder ihre Chance zum Torwurf. So wurden beim Stand von 7:12 die Seiten gewechselt. Nun hieß es nicht die Köpfe hängen lassen und weiter kämpfen. Dies gelang ihnen auch sehr gut. Unsere Mädels kämpften wie die „Löwen“ und nutzten ihre gut herausgespielten Chancen zu schönen Toren aus. Auch in der Abwehr wurde gekämpft - dies ließen wir in den letzten Spielen vermissen. Leider fehlte irgendwann die Kraft und unsere Gäste zogen Tor um Tor davon. Trotz allem ließ der Kampfgeist nicht nach und so trennten sich beide Mannschaften mit 15:23. Gut gekämpft - macht weiter so! Danke an Nola, Marijana und Fabienne, die uns unterstützt haben.
Es spielten: Joyce Gross, Rieke Vogt (7/1), Lana Kernbach (1), Viktoria Böhm. Jola Zangl, Aleyna Nash (1), Leonie Kühni, Christin Beisel (2), Helena Tomaj (4), Nola Stadter, Marijana Dodig, Fabienne Ruhl.
(JSG) Erster Sieg in der Landesliga - am Sonntag ging es gegen die JSG Rot-Malsch. Schon vor dem Spiel war das erklärte Ziel, dass hier vielleicht was mitzunehmen wäre. Die Jungs begannen sehr konzentriert. Bereits nach 3 Minuten war man 0:3 in Führung. Mit einer kleinen Änderung in der Abwehr gegenüber den vorangegangenen Spielen, bekam man hinten mehr Stabilität und so konnte auch Yannik im Tor immer wieder den ein oder anderen Ball abwehren. Man konnte zwischendurch einen 5-Tore-Vorsprung erspielen und mit 8:12 ging es dann in die Pause. In der Pause wurde dann die Mannschaft nochmals gepuscht, um nicht wieder wie in allen anderen Spielen den Beginn der 2. Hälfte zu verschlafen. Das zeigte Wirkung, denn die Mannschaft legte los. Nach ca. 3 Minuten lag man mit 7 Toren 9:16 in Führung. Warum auch immer ließ sich jetzt das gesamte Team von einer unnötigen Hektik anstecken. 2-Minuten-Strafen und schnelle, unvorbereitete Abschlüsse waren die Folge. Auch die genommene Auszeit brachte nicht den erhofften Erfolg zurück und so konnten die Gastgeber eine Minute vor Ende den Ausgleich zum 20:20 erzielen. Eine erneute 2-Minuten-Strafe und ein Ballverlust 13 Sekunden vor Schlusspfiff kamen dann sehr ungünstig. Doch die Schwarzbachtaler stemmten sich gegen die drohende Niederlage und fingen vier Sekunden vor der Sirene den Ball raus und konterten erfolgreich und nahmen am Ende die beiden Punkte aus Rot mit. Am Ende muss man aber sagen war der Sieg hochverdient.
Es spielten: Yannik Buse, Max Masslowski (3), Michl Ganzer (6), David Emmerling (2/1), Mick Bähr, Colin Pojda, Philipp Seib (1), Niklas Ruhl (5/2), Jan Albrecht (4), George Correa, Julian Ehmann.
(JSG) Erkämpfter Sieg - nur schwer kam die JSG in der warmen Halle in Schwung. Der Tabellenletzte hat uns von Anfang durch seine unbequeme Spielweise unter Druck gesetzt. Die Mannschaft konnte aber durch ein Kampfspiel dagegenhalten. So führte man zur Halbzeit verdient mit vier Toren. Auch nach der Pause fand die JSG nicht zu ihrem Spiel. Unnötige Abwehrfehler und unkonzentrierte Torabschlüsse führten die Gastgeber fast an den Ausgleich. Dank eines Kraftaktes zum Ende des Spiels wurde ein Sieg mit ins Schwarzbachtal genommen. Kein schönes Spiel aber Hauptsache zwei Punkte. Danke an die D-Jugend-Spieler Jan und Niklas, die uns beim Abendspiel in Weinheim unterstützt haben. Niklas integriert sich immer besser in die Mannschaft der Lohn heute: Drei Tore. Weiter so!
Es spielten: Joshua Menz, Jan Albrecht, Niklas Ruhl (3), Mark Kreß (5), Sebastian Kaiser, Olcay Sen (1), Marvin Grab (12/4), Falk Dörzbach (4), Timo Schmitt (3).
01.05.23
Maifest
02./03.09.23
37. Meckesheimer Straßenfest
22.01.23 in Meckesheim