Der heutige Bericht stammt von unseren E-Jugendspielern: Johannes, Leon und Max…
(JSG) Wir haben gegen die TSG Wiesloch gespielt und gewonnen. Max hat ein 7 Meter Tor gemacht. Folgende Spieler haben Tore gemacht: Johannes 2, Jan 1, Luca M. 3, Luca L. 1, David 12, Jawad 2, Philipp 1 und Leon 1. Wir haben erfolgreich gewonnen und sind jetzt Tabellenerster. Sie haben stark gekämpft, aber wir waren besser. Das Spiel ist 26:9 ausgegangen, mit Muliplikator 234:45. Es war ein toller Tag und wir sind erfreut gegangen!
(TSV) Arbeitssieg gegen den Tabellenletzten SC Sandhausen - nach unserer deprimierenden Heimspielniederlage gegen den TV Eschelbronn, hieß es nun unsere Mädels neu zu motivieren. Im Training waren sie sehr fleißig und jetzt muss das Erlernte nur noch im Spiel umgesetzt werden. Sie begannen gleich mit einem schönen Zusammenspiel und erzielten ihr erstes Tor nach nur 13 Sekunden. Auch die Abwehr stand hinten kompakt und spielte den Ball schnell nach vorne. Leider konnten die gut herausgespielten Torchancen nicht immer verwertet werden. Auch technische Fehler schlichen sich langsam in das Meckesheimer Spiel ein und das nutzte der Gegner aus und konnte dadurch immer wieder ausgleichen. Gut, dass das gute Zusammenspiel in unserem Angriff klappte und so konnte unsere Christin schöne Tore erzielen. Zur Halbzeit stand es 7:7. Gleich nach der Halbzeit erzielte unsere Kreisläuferin Vicky nach einen schönen Pass von Rieke die 8:7 Führung. Die kompakte Abwehrleistung und eine gut aufgelegt Joyce im Tor verhinderten, dass die Gästemädels 11 Minuten kein Tor erzielen konnten. Im Angriff fehlte ein wenig die Laufbereitschaft, aber trotz allem konnten schöne Tor erzielt werden. Man erkannte ihren Kampfgeist wieder, den man in den letzten Spielen etwas vermisste. Sogar in den letzten Sekunden des Spiels (das Spiel war bereits entschieden) war die Konzentration noch voll da und ein schönes Zusammenspiel zwischen Lana, Marijana und Leonie wurde zu einem schönen Treffer von Leonie verwandelt. Dies war Leonies erstes Tor in der D-Jugend. Verdient gewannen wir das Spiel mit 13:8 und konnten wieder Selbstbewusstsein tanken. Macht weiter so…und wir sind stolz so tolle Mädels zu trainieren. Dies gilt auch unseren E-Jugendmädels, die uns wieder unterstützt haben. Vielen Dank!
Es spielten: Joyce Gross (Tor), Rieke Vogt (4), Lana Kernbach, Viktoria Böhm (1), Aleyna Nash (1), Leonie Kühni (1), Christin Beisel (6), Helena Tomaj, Mona Maurer, Nola Stadter, Marijana Dodig, Nela Stadter.
(JSG) Gegen die Spielgemeinschaft aus Hockenheim / Reilingen / Altlussheim / Neulussheim / St. Leon begannen unsere Jungs im Angriff ganz Ordentlich. Durch viel Bewegung stand immer wieder einer frei, der auch gefunden wurde. Leider klappte es in der Abwehr aber nicht so recht, sodass der Gegner immer wieder den Durchbruch fand. 2 Minuten vor der Pause schlichen sich dann auch noch zwei technische Fehler im Spielaufbau ein, so dass es mit 9:12 in die Pause ging. Nach der Halbzeit konnten die JSG Jungs nicht das angesprochene Ziel umsetzen und geriet schnell mit 10:16 in Rückstand. Die genommene Auszeit brachte die Schwarzbachtaler wieder zurück in die Spur. Es wurde gekämpft und 14:17. Leider wurden die Jungs jetzt aber zu hektisch und suchten zu schnell den Abschluss, so dass man leider mit 16:20 verloren hat. Ohne die beiden verschossenen Siebenmeter und die 2-3 leichten technischen Fehler wäre wohl ein Sieg drin gewesen gegen den Tabellendritten.
Es spielten: Yannik Buse, Max Masslowski (6/2), Michl Ganzer (2), Mick Bähr, Philipp Seib, Niklas Ruhl (4/2), Jan Albrecht (4), George Correa, David Emmerling, Julian Ehmann.
(JSG) Verdienter Heimsieg in der Auwiesenhalle - in den ersten 15 Minuten war es ein ausgeglichenes Spiel. Ersatzgeschwächt begann die JSG das Spiel, und musste ihren Rhythmus erst finden. Außerdem kannte man die Gästemannschaft noch nicht. Ab der 20. Spielminute konnte die Heimmannschaft die Führung übernehmen. Eine leichte Steigerung gegenüber dem Spiel in Kirchheim war erkennbar. In der 2. Halbzeit übernahm die JSG die Führungsarbeit und legte durch Konter und Spielzüge den Grundstein für den verdienten Sieg. Die Gäste überzeugten durch eine robuste Abwehrarbeit. Positiv war auch die Torverteilung innerhalb der Heimmannschaft. Hiermit beendet das Team die Vorrunde verdient im vorderen Tabellendrittel! Das erste Rückrundenspiel bestreiten wir noch in diesem Jahr, am 16.12.18 gegen den Tabellenführer HG Oftersheim/Schwetzingen.
Es spielten: Joshua Menz, Jan Albrecht (1), Niklas Ruhl (1), Mark Kreß (6), Olcay Sen (1), Marvin Grab (13/2), Falk Dörzbach (7), Timo Schmitt (3), Yannik Buse, Max Masslowski (2).
(JSG) Letzten Samstag spielten wir in Eschelbronn gegen den Tabellenletzten Neckarau. Nach 3 verlorenen Partien in Folge musste mal wieder ein Sieg her. Von Anfang an hatte man das Spiel im Griff und konnte den Gegner immer auf Abstand halten. Auch in der 2. Halbzeit, als der Gegner hinten umstellte, ließ man sich nicht beirren. Unsere engagierte Abwehrleistung konnten wir in der Folge dann in einige Kontertore ummünzen. Lobenswert zu erwähnen sind neben der geschlossen starken Mannschaftsleistung vor allem unser Rückraumspieler Jonas mit seinen 15 Kisten und Karol, der eine sehr gute Abwehr spielte und sich zum Schluss mit einem Tor belohnte.
Es spielten: Niklas Marvin Nerding, Jonas Ruhl (15/2), Jakob Ganzer (5), Marvin Grab (8), Timo Schmitt (3), Olcay Sen (1), Can Türkileri. Karol Pas (1), Aaron Emmerling (3), Tom Kirsch.
(JSG) Sieg des Willens - die Voraussetzungen für das Spiel unserer männlichen A-Jugend, am vergangenen Sonntag gegen den Nachwuchs des Drittligisten aus Nußloch, hätten fast nicht ungünstiger sein können. Einige unserer Spieler mussten wegen Krankheit oder anderweitigen Verpflichtungen ihre Teilnahme absagen. Die Rolle des Favoriten lag zudem eindeutig bei unseren Gästen, die als Tabellenzweiter zu uns nach Meckesheim gekommen waren.
Der Beginn des Spiels schien diese Rollenverteilung zu bestätigen. Nach 10 Minuten stand ein 0:3 auf der Anzeigetafel der Auwiesenhalle. Obwohl unser Team in dieser Anfangsphase keine Lösungen gegen die sehr offensive und bewegliche Abwehrformation der Gäste fand, zeigte sich bereits in dieser frühen Phase des Spiels, dass auch unser Abwehrverbund die Spieler aus Nußloch vor große Aufgaben stellte. Bälle, die trotzdem den Weg auf unser Tor fanden, waren zudem oft eine Beute unseres stark aufspielenden Torwarts.
Über die Zwischenstände 4:5 (16.) 5:9 (23.) und 7:11 (27.) konnte unser Team bis zum Pausenpfiff das Spiel weiterhin offen gestalten und ging mit dem Halbzeitstand von 10:13 in die Kabine. Selbst die Tatsache, dass der dreizehnte Treffer der Gäste praktisch mit dem Halbzeitpfiff in unserem Tor einschlug, war für die Protagonisten auf unserer Seite nur eine unwichtige Randnotiz.
Die Worte von Harald Kreß gibt die Stimmung unserer Mannschaft in der Halbzeitpause perfekt wieder: „Jungs, wir können uns das Ding heute holen“ lautete sein Satz, mit dem er die Spieler in die zweite Halbzeit schickte.
Mit entsprechendem Selbstbewusstsein und bedingungslosem Einsatz startete unser Team in die zweite Halbzeit. Unser Angriff fand zunehmend bessere Lösungen gegen die Defensive der Nußlocher und unsere Abwehr stellte die Gäste, mit leidenschaftlichem Kampf, vor immer größere Probleme.
Bereits in der 41. Spielminute erkämpfte sich unsere Mannschaft beim 16:16 den verdienten Ausgleich, wollte sich an diesem Nachmittag aber auf keinem Fall damit zufrieden geben. Vier Minuten später, beim Spielstand von 20:17, baten die Verantwortlichen auf Nußlocher Seite ihre Jungs zum einminütigen Krisengipfel. Ungeachtet dieser Unterbrechung spielte und kämpfte unser Team unbeirrt weiter und hielt die Gäste bis zur Schlusssirene immer mit mindestens zwei Toren auf Abstand. Die Zwischenstände von 20:18 (46.) und 21:19 (49.) beantwortet unser Team jeweils sofort mit einem weiteren Treffer.
Angetrieben durch unser tolles Publikum und unseren Trompeter Thomas, der nun ebenfalls zur Höchstform auflief, ließen unsere Jungs bis zum Schlusspfiff nichts mehr anbrennen und durften am Ende den 28:24-Sieg, zusammen mit den Fans, gebührend feiern.
Eine großartige, kämpferische Leistung unseres Teams, der mit einem verdienten Sieg belohnt wurde, was auch von den Gästen sportlich fair anerkannt wurde.
Es spielten: Philipp Grab (Tor), Lukas Neuhäuser (8/1), Philipp Thelen (2), Patrick Munder (3), Dominik Steiß (3), Eric Kirchner (4), Joachim Hütter (Tor), Jonas Ruhl (1), Kevin Kreß (2), Sönke Schmidt-Jürgensen (5).
(SG) Nach dem desolaten Spiel in Eberbach vergangene Woche, empfingen die SG Damen am Samstag den ungeschlagenen Tabellenführer HSG Bergstraße. Um nicht wieder eine herbe Niederlage einstecken zu müssen, war deshalb eine Leistungssteigerung in allen Bereichen notwendig. In der Anfangsphase gerieten die Schwarzbachtal-Frauen, wie so oft schon in dieser Saison, gleich in Rückstand. Inkonsequente Abschlüsse im Angriff und fehlende Absprache in der Abwehr führten zum frühen 0:3. Trainer Marevic sah sich gezwungen, bereits in der zehnten Minute die Auszeit zu nehmen. Mit Umstellungen in der Aufstellung und mehr Engagement sollte man mit dem Gegner mithalten können. Für fünf Minuten schien dies auch zu stimmen, ehe sich der Rückstand bis auf sechs Tore vergrößerte. Doch auch die Gegner ließen Fehler zu und so konnte man sich bis zur Halbzeit wieder auf 6:10 heranarbeiten. In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel härter, da jeder wusste, dass das Spiel noch nicht entschieden ist. Die Abwehr der SG wurde besser und so schaffte man es bis zur 40. Minute lediglich zwei Tore per 7-Meter zuzulassen und den Anschluss herzustellen (10:12). Auch die Zuschauer merkten, dass man auf Augenhöhe mit dem Gegner war und versuchten die Mannschaft anzutreiben. Doch die SG Frauen konnten den 2-Tore-Rückstand nicht weiter verringern und kassierten fünf Minuten vor Schluss eine Zeitstrafe durch den Trainer, die alle Hoffnungen auf einen Sieg zunichtemachten. Zwar versuchte man durch eine offensive Abwehr nochmal Ballverluste der Gegner zu erzwingen, um schnell vorne abzuschließen, konnte dies jedoch nicht umsetzen, sodass man sich schließlich mit 14:20 geschlagen geben musste. Leider war wieder einmal mehr im Spiel drin gewesen, hätte man vor allem seine 7-Meter-Chancen verwandelt. Dennoch kann man mit dieser Leistung optimistischer dem nächsten Spiel gegen Kirchheim am 8. Dezember in Eschelbronn entgegensehen.
Es spielten: Nicole Schoch, Michelle Genuth, Leonie Merkel (2), Jessica Kern (1), Lydia Binder (4/3), Mareike Abendroth (4), Elif Bagci, Dilan Ucar, Hannah Kittinger, Sarah Werle, Melanie Zimmermann, Ieva Kiauleviciute, Lina Widmaier, Katja Ludwig (3/1).
mE-Jugend – TSG Wiesloch II 26:9
wD-Jugend – SC Sandhausen 13:8
mD-Jugend – ASG Ho/StL/Rei 16:20
mC-Jugend – ASG Plank/Epp 34:19
mB-Jugend – HC MA-Neckarau 36:23
mA-Jugend I – SG Nußloch 28:24
Damen – HSG Bergstraße 14:20
01.05.23
Maifest
02./03.09.23
37. Meckesheimer Straßenfest
22.01.23 in Meckesheim